JetSmart und Fundación Natura bilden eine Partnerschaft zur Stärkung des Artenschutzes in Kolumbien: Sie werden in drei Schlüsselbereichen arbeiten.

Die Ultra-Low-Cost-Airline JetSmart Airlines hat eine strategische Allianz mit der kolumbianischen Organisation Fundación Natura bekannt gegeben, die über 42 Jahre Erfahrung in den Bereichen ökologische Wiederherstellung, Naturschutz und Nachhaltigkeit verfügt. Ziel der Vereinbarung ist es, Umweltschutzmaßnahmen in verschiedenen Teilen des Landes zu fördern und die Verbindung zwischen Luftfahrt und Ökosystemverantwortung zu stärken.
Die gemeinsame Arbeit wird sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: Unterstützung der Verwaltung der von der Stiftung verwalteten Naturschutzgebiete, Stärkung von Umweltbildungs- und Sensibilisierungsprogrammen und Bereitstellung logistischer Unterstützung für die technischen Teams, die vor Ort Naturschutzarbeiten durchführen.
„Wir bei JetSmart glauben, dass intelligentes Fliegen auch bewusstes Fliegen bedeutet. Die Partnerschaft mit der Fundación Natura spiegelt unser Engagement wider, zum Schutz der Ökosysteme beizutragen, die unser Land so einzigartig machen. Im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir aktiv an Lösungen mitwirken, die es uns ermöglichen, Kolumbiens Naturerbe zu bewahren“, sagte Mario García, Country Manager der Fluggesellschaft in Kolumbien.
Konnektivität zum Schutz der Ökosysteme Eine der Säulen der Vereinbarung ist die Erleichterung des Lufttransports von Forschern, Technikern und strategischen Partnern in verschiedene Regionen, um Naturschutz- und Forschungsmissionen effizienter voranzubringen. Für die Fundación Natura, die fünf Naturschutzgebiete in Kolumbien verwaltet und Hand in Hand mit den lokalen Gemeinden zum Schutz gefährdeter Arten arbeitet, stellt diese logistische Unterstützung einen wichtigen Schritt für die Kontinuität ihrer Projekte dar.
Die Allianz möchte zudem ihre Bildungswirkung ausweiten und die Gemeinden in der Nähe der Reservate sowie junge Menschen als Impulsgeber für den Wandel einbinden. Gleichzeitig wird JetSmart seine Kommunikationskanäle nutzen, um Tausende von Passagieren über Naturschutzinitiativen zu informieren und so jeden Flug zu einer Gelegenheit zu machen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt zu schärfen.
„Dies ist eine wichtige Partnerschaft, sowohl technisch als auch kommunikativ. Sie ermöglicht uns einerseits Reisen in einige der Gebiete des Landes, in denen wir Projekte durchführen, andererseits können wir das Bewusstsein für unsere Aktionen schärfen und gemeinsame Narrative entwickeln, die auf die Bedeutung des Schutzes unserer Ökosysteme aufmerksam machen, denn der Schutz der biologischen Vielfalt braucht neue Flügel“, erklärt Clara Solano, Geschäftsführerin der Fundación Natura.

Die Passagiere der Fluggesellschaft werden zudem durch Kampagnen über den Wert der Artenvielfalt informiert. Foto: JetSmart
Die Vereinbarung in Kolumbien ergänzt die regionale Strategie von JetSmart, die bereits Umweltpartnerschaften in anderen südamerikanischen Ländern aufgebaut hat. In Argentinien arbeitet JetSmart mit der Temaikén Foundation zusammen, in Chile mit dem Cetacean Conservation Center (CCC) und in Peru mit der Organisation Yunkawasi. Mit diesem Netzwerk an Kooperationen will sich die Fluggesellschaft nicht nur als Billigflieger positionieren, sondern auch als Akteur, der sich für den Schutz der Ökosysteme in der Region einsetzt.
Auch operativ macht JetSmart Fortschritte bei der Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks durch das Smart Fuel-Programm, das den Treibstoffverbrauch optimiert und energieeffiziente Technologien einsetzt. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit die modernste Flotte Südamerikas, bestehend aus Airbus A320 und A321, was geringere Emissionen pro verfügbarem Sitzkilometer ermöglicht.

Die Vereinbarung unterstützt Naturschutzprojekte. Foto: National Natural Parks
Mit mehr als 4,4 Millionen beförderten Passagieren in Kolumbien, einem Flottenwachstum von 50 % im Vergleich zum Juni 2024 und der Konsolidierung als drittgrößte Inlandsfluggesellschaft des Landes erlebt JetSmart eine Expansionsphase in der Region. Darüber hinaus wurde das Unternehmen dreimal von Skytrax als beste Billigfluggesellschaft Südamerikas ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2025.
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo