Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Polnisches Unternehmen eröffnet Tochtergesellschaft in Dubai und setzt auf Expansion im Nahen Osten

Polnisches Unternehmen eröffnet Tochtergesellschaft in Dubai und setzt auf Expansion im Nahen Osten

„Wir beschleunigen unsere internationale Expansion jeden Monat, sowohl auf bekannten europäischen Märkten als auch in dynamisch wachsenden Regionen des Nahen Ostens. Nach der Eröffnung einer Niederlassung in Großbritannien im April ist es Zeit für den nächsten Schritt – die Gründung einer Gesellschaft in Dubai“, sagt Konrad Dróżka, Geschäftsführer von TT PSC und verantwortlich für die Entwicklung des neu gegründeten Unternehmens.

Die bisherigen Erfahrungen sind sehr vielversprechend.

Wie er versichert, handelt es sich um eine wohlüberlegte, strategische Entscheidung, die dem Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, sich in dieser Region zu entwickeln und Aufträge zu akquirieren.

„Wir arbeiten hier bereits mit den ersten Kunden zusammen und unsere bisherigen Erfahrungen sind sehr vielversprechend. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr weitere Projekte starten und die Zusammenarbeit mit neuen Partnern aufbauen können“, fügt Konrad Dróżka hinzu.

Nach Deutschland, Frankreich, Dänemark, den USA, Taiwan und Großbritannien ist es die siebte Auslandsniederlassung von TT PSC.

„Es ist hervorzuheben, dass die Vereinigten Arabischen Emirate der Digitalisierung wichtiger Industriezweige – Energie, Rüstung und Stahl – große Bedeutung beimessen. Produktlebenszyklus-Managementsysteme (PLM) und künstliche Intelligenz spielen bei dieser Transformation eine zentrale Rolle, was sich in intensiven Investitionen in der Region in die Entwicklung von Talenten und die technologische Infrastruktur niederschlägt“, bemerkt Konrad Dróżka.

Milliarden Dollar an Neuinvestitionen

Darüber hinaus kündigte Saudi-Arabien im vergangenen Jahr die 100-Milliarden-Dollar-Initiative „Project Transcendence“ an , die dem Land eine starke Position im globalen Technologiewettlauf verschaffen soll. Der Schritt ist Teil der Vision 2030, eines Regierungsprojekts zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Abkehr vom Öl.

Diese Ambitionen werden durch die jüngste Ankündigung von Humain bestätigt – einem staatlichen Unternehmen, das die Auflegung eines 10 Milliarden Dollar schweren Humain Ventures-Fonds plant, um in Startups aus den USA, Europa und Asien zu investieren und Kompetenzen in strategischen Bereichen wie KI-Infrastruktur und Chipdesign zu entwickeln.

Solche Initiativen zeigen, dass der Nahe Osten nicht länger nur die Innovationen anderer nutzen, sondern die globale Technologieordnung selbst gestalten will. Konrad Dróżka sieht darin für polnische Unternehmen ein Signal: Es ist an der Zeit, die Region nicht mehr nur als Absatzmarkt zu betrachten, sondern sie als Partner für die Zukunft zu sehen.

Heute fehlt es ihnen lediglich an Fachkräften, was polnischen Unternehmen, deren IT-Experten weltweit anerkannt sind, eine echte Chance eröffnet . In einer Region, die ihre rohstoffbasierten Volkswirtschaften in moderne Innovationszentren verwandeln will, können polnische Partner eine wichtige Rolle spielen – nicht nur als Lieferanten, sondern auch als Mitentwickler von Lösungen“, fügt er hinzu.

Seiner Meinung nach eröffnet die Synergie aus modernen IT-Technologien, KI und industriellen Lösungen neue Expansionsperspektiven in Märkten mit hohem Potenzial.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow