PS5-Verkäufe übersteigen 80 Millionen

Sony hat seine Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Geschäftsquartal veröffentlicht und bekannt gegeben, dass die weltweiten Auslieferungen der PlayStation 5 insgesamt 80,3 Millionen Einheiten erreicht haben. Berichten zufolge wurden im Quartal 2,5 Millionen PS5 ausgeliefert, was einem Anstieg von 100.000 Einheiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Auch Sonys Software- bzw. Spieleverkäufe für die Konsolen PS5 und PS4 verzeichneten ein beeindruckendes Wachstum. Insgesamt wurden im Quartal 65,9 Millionen Spiele verkauft, was einem Anstieg von 12,3 Millionen Spielen entspricht. Digitale Downloads machten 83 % des Umsatzes aus, während Sonys First-Party-Spiele rund 6,9 Millionen Einheiten ausmachten – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Auch die Zahl der monatlich aktiven Nutzer des PlayStation Network stieg von 116 Millionen im Vorjahr auf 123 Millionen in diesem Quartal. Sony, das sowohl bei Hardware als auch bei digitalen Diensten ein starkes Quartal verzeichnete, bleibt aufgrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und möglicher Zölle dennoch vorsichtig. Das Unternehmen schätzt, dass dieser externe Druck zu einem Betriebsverlust von bis zu 100 Milliarden Yen führen könnte. Daher stehen auch mögliche Preiserhöhungen für die PS5 auf der Agenda.
Hiroki Totoki, CEO von Sony Interactive Entertainment, hatte zuvor erklärt, man prüfe die Produktion von Konsolen in den USA. Insbesondere Trumps Steuerpolitik für aus dem Ausland importierte Geräte bereitet Sony, wie allen anderen Unternehmen auch, Sorgen. Konkrete Entwicklungen hierzu gibt es jedoch noch nicht. Es scheint, dass sich die weitere Entwicklung des Unternehmens in Bezug auf Produktions- und Vertriebsstrategien in den kommenden Quartalen abzeichnen wird.
milliyet