Mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Powermonster: Excalibur G920 auf den Feldern!

Casper bietet mit seinem neuen Gaming-Laptop Excalibur G920 ein erstklassiges Gaming-Erlebnis für Gamer und Kreativprofis. Ausgestattet mit NVIDIAs Grafikkarten der nächsten Generation der RTX 5000-Serie bietet das Modell KI-gestützte Grafikverarbeitung, Echtzeit-Raytracing und ultraschnelles Rendering.
Das Excalibur G920 verspricht nicht nur Gaming-Performance, sondern auch hohe Produktivität bei professionellen Aufgaben wie Content-Erstellung, 3D-Modellierung und Videobearbeitung. High-End-Kartenoptionen wie die RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070Ti geben Nutzern die volle Kontrolle über ihre Grafikleistung. NVIDIAs DLSS-Technologie ermöglicht die Darstellung niedrig aufgelöster Bilder mit hohen Bildraten und KI-Unterstützung.
Atemberaubendes Display, reibungsloses Erlebnis
Das 16-Zoll-QHD-LCD-Display des Excalibur G920 besticht durch seine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, 100 % DCI-P3-Farbraumunterstützung und eine Helligkeit von 500 NIT. Seine Bildwiederholfrequenz von 300 Hz und die Reaktionszeit von 3 ms sorgen für ein flüssiges, verzögerungsfreies Spielerlebnis, insbesondere für ambitionierte Gamer.
Turbokühlung, ergonomisches Design
Hohe Leistung geht mit hoher Hitze einher. Das Excalibur G920 verhindert Überhitzung dank seines fortschrittlichen Kühlsystems mit zwei 12-V-Turbolüftern und vier Luftauslasskanälen. Das 2,5 kg leichte, tragbare Gehäuse und die RGB-Beleuchtung sorgen für ein stilvolles und funktionales Design.
Maximale Leistung mit dem leistungsstärksten Intel-Prozessor
Angetrieben von Intels Core i9-14900HX-Prozessor der 14. Generation bietet das Modell dank seiner Hybridarchitektur hohe Leistung in anspruchsvollen Anwendungen. Es bietet höchste Geschwindigkeit und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen, von Spielen bis hin zum Video-Rendering.
Intelligentes Energiemanagement mit MUX-Switch
Das Excalibur G920 verfügt über die MUX-Switch-Technologie, die es Benutzern ermöglicht, manuell zwischen der internen und externen GPU zu wechseln. Dadurch können Benutzer beim Spielen direkt auf die externe GPU zugreifen und gleichzeitig im täglichen Gebrauch Akkustrom sparen.
SÖZCÜ