National Kamikaze KarguFPV trifft Ziel mit panzerbrechendem Sprengkopf

STM, ein führendes Ingenieurunternehmen der türkischen Verteidigungsindustrie, entwickelt weiterhin effektive und kostengünstige Lösungen gegen asymmetrische Bedrohungen in modernen Kampfumgebungen. Das KarguFPV, das zuvor mit einem Antipersonensprengkopf gestartet war und beeindruckende Präzisionsschlagfähigkeiten bei hoher Autonomie erreichte, verfügt nun über einen panzerbrechenden Sprengkopf, der gepanzerte Fahrzeuge und geschützte Ziele effektiv trifft. Das KarguFPV, das seinen ersten Munitionsexplosionstest mit einem panzerbrechenden Sprengkopf startete, traf sein vorgesehenes gepanzertes Fahrzeugziel beim ersten Testschuss präzise. Es wurde beobachtet, dass das KarguFPV sein Ziel mit höchster Präzision traf und die Panzerung erfolgreich durchdrang.
Güleryüz: Wir bieten mit unserer nationalen Technik effektive Lösungen für die BrancheSTM-Geschäftsführer Özgür Güleryüz erklärte, dass das Unternehmen schnellstmöglich zuverlässige, flexible und hochwirksame Lösungen für das Feld bereitstellen werde: „Dazu entwickeln wir Technologien, die das zukünftige Kampfumfeld prägen werden, indem wir unsere Fähigkeiten in den Bereichen Autonomie, Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz mit FPV-Systemen kombinieren. Wir haben begonnen, panzerbrechende Sprengköpfe im KarguFPV einzusetzen, das wir mit verschiedenen Nutzlasten ausgestattet haben. Dies ist das erste Mal in der Türkei, dass wir ein FPV mit inländischer panzerbrechender Munition erfolgreich getestet haben. Als STM werden wir weiterhin anpassungsfähige und nationale Lösungen anbieten, die auf das sich verändernde Kampfumfeld zugeschnitten sind.“
KarguFPV ist mit unterschiedlicher Munition und Nutzlast ausgestattetDie KarguFPV Kamikaze-Drohne bietet Abschreckungskraft gegen dynamische Bedrohungen in asymmetrischen Kriegsumgebungen. Sie greift feindliche Einheiten mit ihrem bedienergesteuerten Echtzeit-Sichtsystem an und neutralisiert ihr Ziel mit Antipersonen- oder panzerbrechender Munition. Dank ihrer hohen Manövrierfähigkeit, Tag- und Nachteinsatzfähigkeit und ihres geringen Radarquerschnitts ermöglicht die KarguFPV Präzisionsschläge gegen feste und bewegliche Ziele. Dank des integrierten Glasfaserkabels ist die KarguFPV immun gegen elektromagnetische Störungen und ermöglicht so sicheren Flug und Zielerfassung ohne GPS- oder HF-Signale.
KarguFPV ist die einzige FPV-Drohnenlösung in der Türkei mit einem fortschrittlichen Sicherheitszünder in Militärqualität gemäß MIL-STD-331-Standard. Dies gewährleistet absolute Sicherheit bei Missionen und Transport. Ausgestattet mit einer integrierten Tag- und Nachtkamera kann KarguFPV unbeeinflusst von elektronischen Kampfsystemen wie Störsendern und Ausblendern betrieben werden. Der Annäherungszündersensor der Plattform ermöglicht eine automatische Detonation in einstellbaren Entfernungen, während die bildverarbeitungsgestützte autonome Zielflugfähigkeit eine präzise Zielerfassung durch Markierung des Ziels ermöglicht.
Das KarguFPV verfügt über dasselbe Munitions- und Zündsystem wie die taktischen UAVs der KARGU-Familie und ermöglicht die Verwendung vorhandener KARGU-Munition im FPV-Konzept. Panzerbrechende und Antipersonenmunition mit von STM entwickelten Militärstandardzündern kann ohne Modifikationen sowohl mit KARGU, der ersten nationalen Kamikaze-Drohne der Türkei, als auch mit dem KarguFPV verwendet werden.
Technische Spezifikationen- Einsatzreichweite: 10 km
- Sendezeit: 20+ Minuten Kamikaze-Modus
- : 44 Minuten Beobachtungsmodus (ohne Munition und Zünder)
- Missionshöhe: 500 m
- Maximale Höhe: 5500 m (MSL)
- Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
- Antipersonensprengkopf
- Panzerbrechender Sprengkopf
- Glasfaserkabel
FPV-Drohnen (First Person View), die insbesondere im Krieg zwischen der Ukraine und Russland in den Vordergrund gerückt sind, zeichnen sich als kostengünstiges und effektives Angriffsinstrument aus. Der Bediener fliegt, indem er über eine Brille oder einen Bildschirm Echtzeitbilder von der Kamera der Drohne empfängt und präzise Schläge ausführen kann, indem er sie direkt auf das Ziel richtet.
aeronews24