Das Entfernen des Modems von diesem Gegenstand beschleunigt das Internet um ein Vielfaches

Laut der Technologie-Expertenplattform Signal Boosters ist Metall das Material, das WLAN-Signale am meisten stört. Das liegt daran, dass die von Modems ausgesendeten elektromagnetischen Wellen beim Auftreffen auf Metalloberflächen reflektiert oder absorbiert werden. Dadurch wird das Signal daran gehindert, sein Ziel zu erreichen.
Hier sind die 6 Metallgegenstände, die Sie unbedingt von Ihrem Modem fernhalten sollten:
- Metallbetten
- Feste Metallstrukturen wie Öfen, Leuchten, Stahlträger
- Kühlschränke und Mikrowellen
- Metallschränke und Bücherregale
- Metalltüren und -rahmen
- Spiegel mit Stahlrückseite
In der Nähe dieser Geräte platzierte Modems können das Signal nicht effektiv verbreiten und die Internetleistung kann in vielen Bereichen des Hauses erheblich beeinträchtigt sein.
ANDERE FAKTOREN, DIE DAS SIGNAL SCHWÄCHENNicht nur Metall, sondern auch manche Arten dicker Wände zählen zu den natürlichen Feinden von WLAN:
- Stahlbetonwände
- Keramische Fliesenbeläge
- Geräte, die auf derselben Frequenz arbeiten, wie z. B. eine Mikrowelle, ein Babyphone oder ein intelligenter Lautsprecher.
- Diese Elemente absorbieren oder streuen WLAN-Signale und schwächen sie so.
Für den optimalen Modemstandort ist es sinnvoll, folgende Hinweise zu beachten:
- Wählen Sie einen Standort in der Nähe der Mitte des Hauses
- Hoch über dem Boden, zum Beispiel auf einem Regal
- Positionieren Sie es nicht in der Nähe dicker Wände und Ecken.
- Achten Sie darauf, nicht zu viele elektronische Geräte daneben zu platzieren.
Wenn Ihre WLAN-Verbindung langsam ist, rufen Sie nicht sofort Ihren Internetanbieter an oder kaufen Sie ein neues Modem. Das Problem könnte sein, dass Ihr Modem mit ein paar Metallgegenständen zu „gemütlich“ ist. Sie können eine deutlich schnellere und stabilere Verbindung erreichen, indem Sie Ihren Standort für ein paar Minuten wechseln.
SÖZCÜ