Kulturelles Erbe fruchtbarer Länder

Kultur beschränkt sich nicht nur auf künstlerischen Ausdruck; sie durchdringt jeden Aspekt unseres täglichen Lebens und beeinflusst unser Denken, Fühlen und Verhalten. Auch die Geschichte spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Kultur.
Der Bezirk Lüleburgaz in Kırklareli ist eine der Regionen, deren Vergangenheit unsere Gegenwart geprägt hat. Das seit der Antike besiedelte Gebiet ist aufgrund seiner Gründung im 4. Jahrhundert durch Arcadius, den Sohn von Theodosius und späteren oströmischen Kaiser, als „Arkadiopolis“ bekannt. Es war eine wichtige Station auf der historischen Seidenstraße nach Europa. Darüber hinaus ist das Land aufgrund seines Mineralienreichtums, der durch seine prähistorische Vergangenheit und den heutigen Einfluss des Istranca-Gebirges bedingt ist, fruchtbar. Bis vor 100 Jahren konnte aus den in der Region angebauten Trauben sogar Wein hergestellt werden. Aufgrund von Bevölkerungsaustausch und Migration kam diese Produktion jedoch zum Erliegen.
Genau 100 Jahre später, Anfang der 2000er Jahre, war Arcadia, gegründet von Zeynep Arca Şallıel und ihrem Vater, dem Tourismusfachmann Özcan Arca, das erste Weingut der Region, das Weintrauben produzierte. Mit anderen Worten: Sie sicherten die Kontinuität einer Kultur sowohl durch den Markennamen als auch durch ihre Initiativen. Şallıel beschreibt Arcadia als „einen multidisziplinären Lebensraum, der Landwirtschaft umfasst, ein Produktionssystem, das landwirtschaftliche Produkte, Gastgewerbe, Gastronomie und Tourismus transformiert“. Nachdem sie ihr Geschäft bis zu einem gewissen Grad ausgebaut hatten, stellten sie es ein. Şallıel, die auch an der Yeditepe-Universität lehrt, sagt: „Als mein Vater und ich diese Reise antraten, setzten wir uns keine Wachstumsziele. Wir werden immer klein bleiben, ein KMU. Wir werden keine Riesen werden.“
GEZEIGTE FRANZÖSISCHE FILMEArcadias Weingut Bakucha war schon immer Schauplatz kultureller und künstlerischer Veranstaltungen wie Konzerte. Dank einer Zusammenarbeit mit dem Institut Français Türkei können nun auch französische Filme inmitten der Natur gesehen werden. Filmvorführungen und Veranstaltungen sind zudem für alle zugänglich, nicht nur für Hotelgäste. Letzte Woche feierte Eric Besnards Film „Delicious“ (2021) Premiere. Morgen kommt „Small Change“ (1975) des legendären Regisseurs François Truffaut in die Kinos. Nächste Woche, am 25. Juli, kann Denis Imberts „Auf Wanderschaft“, der 2023 in die Kinos kommt, besichtigt werden.
DAS BUCH WIRD VERÖFFENTLICHTEiner der auffälligsten Aspekte ist der Ansatz des Zusammenlebens. Im Rahmen dieses Ansatzes wurden in den Weinbergen fast 120 Vogelarten beobachtet. Einige davon, wie der Kaiseradler und der Turmfalke, sind vom Aussterben bedroht. Auf dem Balkon jedes Zimmers befindet sich ein Schwalbennest. Şallıel erklärt, dass sie anderthalb Jahre lang mit zwei Naturfotografen zusammengearbeitet haben, um diese natürliche Vielfalt zu dokumentieren. Ihr Ziel ist es nun, ein Buch mit diesen Vogelfotos zu veröffentlichen.
Cumhuriyet