Die 8 Routen der Istanbuler Biennale

Die 18. Istanbul Biennale, organisiert von der Istanbul Foundation for Culture and Arts (İKSV) mit Unterstützung der Koç Holding, öffnet vom 20. September bis 23. November ihre Türen. Da es keinen festen Ausstellungsort gibt, wird die Istanbul Biennale durch die Nutzung verschiedener Veranstaltungsorte in dieser Ausgabe einzigartige Verbindungen zu Istanbul herstellen.
Auch die Veranstaltungsorte der dreijährigen 18. Istanbul-Biennale, die am 20. September beginnt, wurden mit einem Ansatz bestimmt, der sich auf den konzeptionellen Rahmen der Kuratorin Christine Tohmé bezieht.
Der erste Teil der Biennale mit dem Titel „Dreibeinige Katze“ wird an acht Orten entlang der Beyoğlu-Karaköy-Linie stattfinden, die fußläufig voneinander entfernt liegen.
Die Ausstellungsorte sind alle zu Fuß erreichbar und bieten die Möglichkeit, unterwegs Pausen einzulegen und durchzuatmen. So können Sie die Stadt und ihre Straßen als Teil der Ausstellung erleben und den Werken im natürlichen Fluss der Zeit begegnen und sich mit ihnen auseinandersetzen.
HIER SIND DIESE ORTEWährend der Biennale werden Werke von mehr als 40 Künstlern ausgestellt.
Die Veranstaltungsorte der Biennale sind:
1 - Istanbul Die Galata Greek School, ein Zeuge der multikulturellen Vergangenheit der Stadt, ist auch in diesem Jahr wieder einer der Veranstaltungsorte der Biennale.
Galata Griechische Schule
2 - Die Straße Etwas weiter entfernt liegt Zihni Han in Karaköy, einst das Herz des Handels, das zum ersten Mal seine Türen für Zuschauer öffnete und eine der Hauptstationen der 18. Istanbuler Biennale ist.
3 - Mental Das Erdgeschoss des Gebäudes mit der Nummer 35 in der Meclis-i Mebusan-Straße, etwas weiter vom Han in Richtung Fındıklı, wird auch dieses Jahr wieder in einen Kunstraum verwandelt und zum Veranstaltungsort der Biennale.
Nr. 35 in der Meclis-i Mebusan-Straße
4 - Mental Zu den Veranstaltungsorten der Biennale zählt auch das Muradiye Han, das ganz in der Nähe des Han liegt und dessen Restaurierung abgeschlossen ist.
5 – Die Galerie 77, wie sie heute heißt, liegt direkt gegenüber von Muradiye Han und wird auch eine der Stationen der Biennale-Route sein.
6 - Wieder Auch die Cone Factory, die sich im selben Viertel befindet und einst Süßigkeiten und Eistüten produzierte, wird während der Biennale als Kunstraum ihre Türen für das Publikum öffnen.
Kegelfabrik
7 – Der Garten des ehemaligen französischen Waisenhauses, in dem im Rahmen der Biennale eine Installation zu sehen sein wird, ist für die Besucher der Biennale ein erfrischender Zwischenstopp bei einem Spaziergang entlang der Boğazkesen-Straße zwischen Karaköy und Beyoğlu.
Ehemaliger französischer Waisenhausgarten
8 – Die Station der Biennale in Beyoğlu wird der Elhamra Han sein, ein symbolträchtiges Bauwerk in der Istiklal-Straße mit seiner eklektischen Fassade, in der sich osmanische und europäische Architekturelemente vermischen.
SÖZCÜ