Alben auf Showcase – 5. Juli 2025

VERSPRECHENE LIEDER / MURATHAN MUNGAN (ADA MUSIC)
Eines der Probleme unserer Musik ist der Mangel an guten Songwritern, was zum Teil daran liegt, dass Murathan Mungan die Messlatte sehr hoch gelegt hat. Es ist nicht leicht, Texte nach dem zu mögen, was er geschrieben hat. Ein konkreter Beweis dafür ist das Album „Söz Vermiş Şarkılar“ (Lieder, die sich bewährt haben), das 1999 als Kassette und CD erschien.
Diese Zusammenstellung, die unter der Leitung von Naim Dilmener und Bülent Forta entstand, umfasst Interpretationen von 18 Liedern verschiedener Mungan-Autoren. Die meisten Lieder kannten die Hörer bereits von Yeni Türkü und lagen auf ihrem Nachttisch. Diese bereits beliebten Lieder konnten durch dieses Werk auch neue Generationen begeistern. Der Grund hierfür lag in der sorgfältigen Auswahl der Künstler und Gruppen sowie in den hervorragenden Arrangements und Darbietungen.
Als wichtiges Beispiel für ein neues Verständnis von Interpretation in unserem Land erscheint „Söz Vermiş Şarkılar“ nun erstmals auf Vinyl. Das Coverdesign des aus zwei Vinyls bestehenden Albums, das an das Rubbellos unserer Kindheit erinnert und gleichzeitig die Originalität der CD bewahrt, ist bewundernswert. Natürlich sind nicht alle Interpretationen von gleicher Qualität, aber das spielt keine Rolle; das Vierteljahrhundert, das seitdem vergangen ist, macht dieses Album insgesamt so wertvoll, wie es verdient.
ŞANİŞER „ROOT“ (KOLLABEL)Nachdem er sich 20 Jahre lang in der Rap-Schule durchgeschlagen hatte, trat Şanışer (Sarp Palaur) 2019 mit dem 15-minütigen Kollektivsong „Susamam“, den er mit 17 Rappern orchestrierte, erstmals aus dem Untergrund ans Licht. Er brachte die Musik, die er unterstützt, vor ein riesiges Publikum. Şanışer, der den Kampf für Recht, Gesetz und Gerechtigkeit nie aufgegeben hat, trägt mit seinem achten Album „Kök“ weiterhin zur Literatur der Musik bei, der er angehört.
„Kök“ ist eine Reise, die innere Auseinandersetzungen in soziale Fragen verwandelt, sowohl nach innen als auch nach außen. Obwohl das Ende der Reise bis zu den Wurzeln reicht, ist sie reichhaltig genug, um alle modernen Klänge zu vereinen. Battle, Flex und Flow sind alle gut, aber Şanışers größte Stärke ist sein Mut sowie seine große Seele und sein Gewissen…
Das Album umfasst zehn Songs, wobei Sokrat St. bei zwei Songs und Ados bei einem als Gast zu hören sind. Von Song zu Song liegt eine ordentliche Portion Pop und Arabeske in der Luft. Şanışer auf dem Album „Kök“ ist definitiv nicht der alte Şanışer, aber gerade das macht ihn so bedeutsam. Şanışer ist einer der wenigen Poeten der Rap-Welt in einem Umfeld, in dem es nur wenige Rapper gibt, die das System trotz ihres scheinbar oppositionellen Auftretens kritisieren. Deshalb gibt er uns mit jedem seiner Werke Hoffnung.
Hinweis: Das Album „Kök“ wurde als nummerierte 1000er-Platte gepresst.
Cumhuriyet