Es scheint einfach, ist aber ein Zeichen für tiefgreifende Probleme! Der richtige Ansatz ist für die Heilung entscheidend.

Jede Wunde ist wichtig, doch manche Situationen sind zu ernst, um sie mit einem Verband zu überdecken. Die Fachärztin für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Op. Dr. Betül Çelikkol Sertbaş, weist darauf hin, dass bestimmte Symptome ernst genommen werden sollten. Diabetiker, Menschen mit peripherer Gefäßerkrankung und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet, dass Wunden nicht heilen. Bei folgenden Symptomen sollten Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen:
-Wenn die Wunde länger als 2 Wochen nicht verheilt ist,
-Wenn es zu Rötungen, Schwellungen, erhöhter Temperatur oder eitrigem Ausfluss in der Wunde kommt,
-Wenn der Schmerz stärker wird und sich auf das umliegende Gewebe ausbreitet,
-Wenn die Wunde dunkler wird oder einen schlechten Geruch entwickelt,
-Wenn systemische Infektionssymptome wie Fieber und Müdigkeit auftreten,
-Wenn es zu Blutergüssen oder einer Schwärzung der Haut um die Wunde herum kommt,
-Wenn sich die Wunde am Fuß oder an einer Druckstelle befindet und im Laufe des Tages tiefer wird.
Diese Symptome können auf eine lokale oder systemische Infektion an der Wundstelle oder sogar auf schwerwiegende Komplikationen wie Gewebetod aufgrund chronischer Wunden oder Durchblutungsstörungen hinweisen. Op. Dr. Betül Çelikkol Sertbaş betont, dass in solchen Fällen eine frühzeitige Diagnose und Behandlung mit einem multidisziplinären Ansatz sowohl die Heilung beschleunigen als auch unerwünschte Folgen verhindern.
milliyet