Zero fordert Nachtflugverbot

Der Umweltverband Zero forderte am Mittwoch die dringende Verhängung eines vollständigen Flugverbots zwischen 1.00 und 5.00 Uhr am Flughafen Lissabon sowie die Überwachung und Verhängung von Sanktionen bei Nichteinhaltung der Gesetzgebung.
In einer Erklärung prangert die Zero – Sustainable Terrestrial System Association an, dass der Flughafen Humberto Delgado erneut die gesetzlichen Grenzwerte der Verordnung überschritten hat, die Ausnahmen vom allgemeinen Flugverbot zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens am Flughafen Lissabon vorsieht. Die Verordnung, so erinnert sie, sieht maximal 91 wöchentliche Flugbewegungen und 26 tägliche Flüge in diesem Zeitraum vor . Laut einer Analyse der Vereinigung auf Grundlage offizieller Fluginformationen des Flughafenkonzessionärs kam es jedoch im Juni 2025 zu wiederholten Verstößen gegen die Gesetzgebung mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung, die dem nächtlichen Lärm ausgesetzt ist.
Der Verband sagt, dass das Verbot in diesem Sommer nicht umgesetzt wurde , trotz öffentlicher Warnungen von Zero und seiner Forderung nach einer sofortigen Umsetzung eines totalen Verbots ( strenge Ausgangssperre ) zwischen 1:00 und 5:00 Uhr morgens und trotz der Ankündigung selbst im November 2024 durch den Infrastrukturminister der vorherigen und der aktuellen Regierung, Miguel Pinto Luz. Damals kündigte der Minister an, dass Flüge in Lissabon zwischen diesem Vier-Stunden-Zeitraum verboten würden , wie von einer Arbeitsgruppe empfohlen, die das Problem analysierte und im Juli 2022 den Abschlussbericht vorlegte.
Im März dieses Jahres, noch vor den Parlamentswahlen, ordnete der Ministerrat an, dass die Nationale Zivilluftfahrtbehörde (ANAC), die Regulierungsbehörde für den Luftfahrtsektor, Beschränkungen für den Nachtbetrieb einführen sollte. Die PSD/CDS-Führung erklärte damals, dass die Beschränkungen den Betrieb lauterer Flugzeuge zwischen 23 und 7 Uhr betrafen, zusätzlich zur Einführung einer Zeit ohne Zeitnischen ( harte Ausgangssperre ) zwischen 1 und 5 Uhr sowie der Einführung neuer Flugverfahren zur Lärmreduzierung .
In seiner Erklärung vom Mittwoch bezeichnet Zero die mangelnde Durchsetzung des Verbots als „eklatante Missachtung der Empfehlungen der von der Exekutive in Auftrag gegebenen technischen Studie zu Nachtflügen“. Die Zahl der Flüge habe sich in den letzten zwei Wochen verdoppelt. Daher stellt sich die Frage an den Minister: „Wann gedenken Sie, Ihr Versprechen einzulösen?“
Auf eine Frage von Lusa am Rande einer Konferenz zur Stadtplanung in Lissabon erklärte Miguel Pinto Luz am Mittwochmorgen : „Die politische Entscheidung der Regierung und der ANAC ist gefallen und wird umgesetzt.“ „Die Entscheidung ist gefallen und wird daher umgesetzt, [aber] die Umsetzung wird einige Zeit in Anspruch nehmen“, sagte er. Konkret müsse die Umsetzung „geregelt und mit der Flugsicherung besprochen werden“ , erklärte der Minister und betonte, dass „die ANAC gemeinsam mit der NAV [der Stelle, die die Bereitstellung von Flugverkehrsdiensten gewährleistet] alle erforderlichen Schritte unternimmt, damit dies geschehen kann.“
Bis dahin, und weil „noch etwas Zeit bleibt“, räumte er ein, „ist es unabdingbar, den Bau des neuen Flughafens fortzusetzen und Humberto Delgado vollständig abzubauen , denn ein Flughafen im Stadtzentrum mit all seinen ökologischen und sozialen Auswirkungen auf das Leben der Lissabonner Bürger, insbesondere derjenigen, die im Flughafen-Servicekorridor und in der Umgebung leben, ist nicht nachhaltig.“
Nach Angaben des Verbandes ist die Anzahl der Flüge zwischen 0:00 und 06:00 Uhr ähnlich hoch wie im vergangenen Sommer, also fast doppelt so hoch wie die gesetzlich zulässige Anzahl . Er gibt jedoch an, dass die Zahl der Flugzeuge, die zwischen 01:00 und 05:00 Uhr über die Gemeinden Almada, Lissabon, Loures und Vila Franca de Xira flogen , von durchschnittlich etwa 30 pro Woche auf etwa 60 gesunken ist .
Die Situation veranlasste die Bürgerplattform „Flughafen raus, Lissabon verbessert sich“ dazu , für diesen Mittwoch um 19:00 Uhr zu einer Bürgerversammlung am Flughafen Humberto Delgado aufzurufen, um gegen die „Untätigkeit der Behörden“ angesichts des Lärms und der Umweltverschmutzung durch den Flughafen Lissabon zu protestieren .
Bei der Protestaktion, die vor der U-Bahn-Station des Flughafens stattfinden wird, fordern die Bürger das Ende der Nachtflüge, die Schließung der Infrastruktur, den dringenden Bau des neuen Lissabonner Flughafens außerhalb der Hauptstadt und „eine neue grüne Lunge in der Stadt“.
Zero wird aus Solidarität mit der Plattform bei der Versammlung der Bewohner der betroffenen Gemeinden anwesend sein , um das Recht auf Ruhe und Gesundheit von Hunderttausenden von Einwohnern zu verteidigen.
observador