Verband besorgt über weniger Sexualerziehung an Schulen

Die portugiesische Fruchtbarkeitsvereinigung (APF) erklärte am Dienstag, sie sei besorgt über die „abnehmende Bedeutung und Wichtigkeit“ der Sexualerziehung im Fach Staatsbürgerkunde, deren Inhalt bis Freitag zur öffentlichen Konsultation offen steht.
In einer Erklärung betont Cláudia Vieira, Präsidentin des Verbandes, dass Kenntnisse im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit „in einer Disziplin, deren Ziel es ist, bewusste und kritische Bürger zu formen, die in der Lage sind, ihre Gesundheit zu schützen, von wesentlicher Bedeutung sind“.
Letzte Woche veröffentlichte die Regierung die neue Nationale Strategie für staatsbürgerliche Bildung und grundlegendes Lernen für das Fach Staatsbürgerschaft und Entwicklung , in der Themen wie Sexualität oder Tierschutz weniger Aufmerksamkeit gewidmet werden soll.
Die APF ist der Ansicht, dass „Sexualerziehung keine politische Waffe ist“ und dass „das Bildungsministerium wissenschaftlichen Erkenntnissen folgen muss“. Sie fügt hinzu, dass es sich um eine „pädagogische Notwendigkeit“ handele und dass diese „Bildung ein wirksames Präventionsinstrument“ sei.
Der Vorschlag, Inhalte zu Sexualität und Sexualerziehung zu reduzieren, hat eine Welle der Kritik von Experten, Lehrern und politischen Parteien ausgelöst. Sie werfen der Regierung vor, der konservativen Rechten nachgegeben und ihr einen 40-jährigen Rückschritt aufgezwungen zu haben.
Zwei Tage nach der Vorlage der Dokumente versicherte Bildungsminister Fernando Alexandre, dass Inhalte zur Sexualerziehung nicht aus den Lehrplänen verschwinden würden.
Für die AFP müssen diese Inhalte „im Lehrplan sichtbar und erkennbar bleiben “, insbesondere weil „es bei der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auch um Selbsterkenntnis, Einwilligung, Prävention sexuell übertragbarer Infektionen und reproduktive Autonomie geht“.
In diesem Sinne appelliert Cláudia Vieira „an den gesunden Menschenverstand der Regierung und des Bildungsministers, die wahre Bedeutung dieser Inhalte wiederherzustellen“.
observador