Switch 2 steigert Nintendos Quartalsumsatz

Nintendo gab am Freitag (1.) bekannt, dass sich sein Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Dies ist auf die Switch 2 zurückzuführen, die sich seit ihrer Markteinführung im Juni als die am schnellsten verkaufte Videospielkonsole der Welt herausstellte.
Die große Nachfrage nach diesem neuen Gerät der japanischen Marke, die „Super Mario“ entwickelt hat, entfachte die Begeisterung der Fans erneut, die daraufhin ihre Lagerbestände ausverkauften und die Geschäfte dazu zwangen, bis Mitternacht geöffnet zu bleiben.
Wie die beliebte ursprüngliche Switch ist dieses zweite Modell eine Hybridkonsole, die in der Hand gehalten oder an einen Fernseher angeschlossen werden kann und über einen größeren Bildschirm und eine höhere Rechenleistung als ihr Vorgänger verfügt.
Die Konsole brach alle Branchenrekorde und verkaufte sich in den ersten vier Tagen 3,5 Millionen Mal. Im ersten Monat stieg diese Zahl auf 5,8 Millionen, wie Nintendo am Freitag bekannt gab.
„Der Nettoumsatz ist im ersten Quartal deutlich gestiegen, hauptsächlich aufgrund der Einführung von Nintendo Switch 2“, sagte das Unternehmen und gab bekannt, dass der Umsatz von April bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 132 % gestiegen sei und 572 Milliarden Yen (3,8 Milliarden Dollar oder 21,3 Milliarden Real) erreicht habe.
Auch der Nettogewinn für das Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19 %.
Eine Herausforderung für Nintendo werde allerdings darin bestehen, die Versorgung der neuen Konsole mit Hit-Spielen aufrechtzuerhalten, warnte der Videospielbranchenberater Serkan Toto gegenüber AFP.
„Es gibt neue Spiele aus den Pokémon-, Metroid- und Kirby-Franchises, die später in diesem Jahr erscheinen, aber einige Fans haben bereits begonnen, nach noch mehr Titeln zu fragen“, sagte er.
Allerdings habe „die Markteinführung der Switch 2 die Erwartungen vieler Leute übertroffen“, und es werde für eine andere Konsole schwierig sein, an ihren starken Start anzuknüpfen, fügte der Analyst hinzu.
„Nintendo sollte diesen Schwung über die Feiertage und bis ins Jahr 2026 bequem ausbauen können“, prognostizierte er.
Trotz dieser guten Zahlen hat Nintendo an diesem Freitag seine Finanzprognosen und seine bescheidenen Konsolenverkaufsziele für das gesamte Geschäftsjahr, das im März 2026 endet, mit einer Prognose von 15 Millionen Einheiten nicht geändert.
Nathan Naidu von Bloomberg Intelligence sagte, es sei „wahrscheinlich“, dass das Unternehmen diesen Betrag erhöhen werde, da es bereits 40 % dieses Ziels verkauft habe.
Die Markteinführung der Switch 2 bringe das Unternehmen „nach vier aufeinanderfolgenden Jahren schwacher Verkaufszahlen in die Lage, ein großes Comeback zu erleben … es sei denn, US-Zölle zwingen Nintendo dazu, die Hardwarepreise zu erhöhen“, schrieb der Analyst am Freitag.
Während Nintendo sein Angebot auf Blockbuster-Filme und Themenparks ausweitet, bleiben Konsolen das Kerngeschäft des Unternehmens.
Die ursprüngliche Switch erfreute sich während der Pandemie mit Spielen wie „Animal Crossing“ während der langen Lockdowns weltweit enormer Beliebtheit. Seit der Markteinführung im Jahr 2017 wurden 153 Millionen Einheiten verkauft.
Der Switch 2, der über neue Funktionen wie Controller verfügt, die auch als Computermaus verwendet werden können, kostet in den USA 449,99 US-Dollar (2.520 Reais) und ist damit teurer als der Einführungspreis des Originals von 299,99 US-Dollar (1.680,34 Reais).
„Sobald der Markt der Hardcore-Nintendo-Fans erschöpft ist, muss das Unternehmen auf die nächste Ebene vordringen und die erfahreneren Spieler davon überzeugen, auf die Switch 2 umzusteigen“, sagte Toto.
nf-mac-kaf/arm/pc/dd/jc
IstoÉ