Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Was für eine bessere Welt!: Policarpo tritt Zulma, um Candinho und Samir zu beschützen

Was für eine bessere Welt!: Policarpo tritt Zulma, um Candinho und Samir zu beschützen

Zulmas Versuch, Candinho und Samir zu trennen, wird in den kommenden Folgen von „Êta Mundo Melhor!“, einer Seifenoper, die um 18 Uhr (Brasilia-Zeit) auf Globo ausgestrahlt wird, eine katastrophale Wendung nehmen. Die Geschäftsfrau, die schon lange versucht, das Leben des Jungen zu manipulieren, wird von einer ungewöhnlichen Reaktion von Policarpo, Candinhos dummem Begleiter, überrascht sein, nachdem er Lügen erfunden hat, um Vater und Sohn zu trennen.

Foto: Candinho Samir (Disclosure/Globo) / Gávea News

Zulma hatte die emotionale Verbindung zwischen Candinho und Samir bereits erkannt und war beunruhigt, als sie erkannte, dass ihre Bindung ihre Interessen gefährden könnte. Verzweifelt über die Nähe begann sie, Geschichten zu erfinden, um die Beziehung zu verhindern. Doch ihre Strategie ging nach hinten los.

Die Situation eskaliert, als Samir dem Ladenbesitzer entkommt und auf einem Platz auf Candinho trifft. Die beiden tauschen schnell ihre Zuneigung aus, teilen Popcorn und unterhalten sich entspannt. Candinho bemerkt die Ähnlichkeit mit dem Jungen und fragt: „Kommst du auch vom Land?“, während Samir gesteht: „Ich weiß nicht, woher ich komme …“

Zulma, die die Unterhaltung mitbekommt, tut so, als würde sie sich nur liebevoll um Samir kümmern: „Samir ist ein Engel, der in mein Leben getreten ist!“, sagt sie und versucht, Candinho von ihren guten Absichten zu überzeugen. Der Junge besteht jedoch darauf, bei seinem Vater zu bleiben: „Ich möchte bei Candinho sein.“

Von da an nimmt das Gespräch eine ungewöhnliche Wendung. Candinho provoziert Zulma, indem er Policarpos Laute interpretiert: „Policarpo hat gesagt, du siehst nicht aus wie eine Prinzessin, nein, du siehst aus wie eine Hexe.“ Zulma ist beleidigt und erwidert empört: „Was für ein unverschämter Idiot!“

Das Tier wiederum lässt sich nicht beirren. Mit einem unerwarteten Tritt versetzt Policarpo Zulma einen gezielten Tritt und streckt ihn zu Boden. Alle um ihn herum sind fassungslos. Samir verbirgt seine Genugtuung nicht: „Gut gemacht!“

Auch nach dem Tumult geht Candinho auf Samir zu und gibt ihm einen Zettel mit seiner Adresse: „Samir, hier ist meine Adresse. Komm mich besuchen, wann immer du willst.“ Zulma, immer noch wütend, verlässt den Ort mit dem Jungen im Arm, ohne jedoch zu bemerken, dass die Bindung zwischen Vater und Sohn bereits gefestigt ist.

Diese Fortsetzung markiert eine weitere Wendung in der Handlung. Das Drehbuch stammt von Walcyr Carrasco, Regie führt Amora Mautner. Die Telenovela spielt zehn Jahre nach den Ereignissen von „Êta Mundo Bom!“ und bietet emotionale Begegnungen und komödiantische Momente, wie zum Beispiel die mit dem treuen Policarpo.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow