Unter Leitern durchzugehen kann gefährlich sein, aber bringt es Unglück?

Straßen mit sichtbaren Bau- oder Renovierungsarbeiten sind fast unvermeidlich – und damit auch Leitern, die an Wänden, Gehwegen oder Toren lehnen. Für abergläubige Menschen ist das Durchgehen unter solchen Bauwerken jedoch ein riskantes Ritual, das, wie der Volksglaube behauptet, sieben Jahre Unglück bringen kann.
Doch was passiert tatsächlich mit denen, die unter der Leiter hindurchgehen? Gibt es tatsächlich Konsequenzen oder handelt es sich nur um einen weiteren überlieferten Aberglauben? Die Antwort liegt in der Geschichte. Die Ursprünge dieser Idee reichen bis in die Antike zurück. Im alten Ägypten war das Dreieck eine heilige Figur und repräsentierte Bauwerke wie die Pyramiden, die verbunden waren mit:
Spiritualität; Erheben;
Leben nach dem Tod.
metropoles