WhatsApp fügt 8 neue Funktionen hinzu: von Voicemail bis hin zu einer PIN zum Schutz von Chats.

WhatsApp ist die am häufigsten verwendete Instant-Messaging-App in Spanien . Seine Popularität verdankt es der Möglichkeit, Videoanrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden, qualitativ hochwertige Fotos zu verschicken , benutzerdefinierte Sticker zu erstellen, der künstlichen Intelligenz im blauen Kreis von Meta AI Fragen zu stellen und natürlich den zahlreichen neuen Funktionen, die es in seine Dienste einführt, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
In diesem Zusammenhang hat die App mit dem Testen einer neuen Funktion namens „Schreibhilfe“ begonnen, die mithilfe von KI Nachrichten vor dem Senden verbessert, sowie einer „Sicherheitszusammenfassung“, die Benutzer vor Fremden schützt, wenn sie einer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt werden. Neben anderen Verbesserungen bereitet sich Metas Plattform jedoch auf die Einführung neuer Funktionen vor, die in den kommenden Wochen für iOS- und Android-Benutzer verfügbar sein werden .
1) WhatsApp könnte endlich Benutzernamen einführenDie App könnte eine Funktion enthalten, die es den Nutzern ermöglicht, Wählen Sie ein Benutzernamen-Passwort sodass Einzelpersonen sie kontaktieren können, ohne ihre Telefonnummer weitergeben zu müssen , genau wie bei Telegram.
Diese Entwicklung überrascht die Nutzer nicht, da die App bereits 2023 mit der Arbeit an Benutzernamen begann. Wir möchten Sie jedoch daran erinnern, dass Interessierte mit der offiziellen Einführung dieser Funktion die Möglichkeit haben, ihren Konten eine weitere Datenschutzebene hinzuzufügen, damit sie sich nicht ausschließlich auf Telefonnummern verlassen müssen . Sie können daher einen einzigartigen und einprägsamen Benutzernamen wählen.
Andererseits ist die Festlegung eines Benutzernamens optional . Sobald er eingerichtet ist, müssen neue Kontakte ihn kennen, um Gespräche beginnen zu können. Auf diese Weise bleibt die mit dem Konto verknüpfte Telefonnummer für Benutzer verborgen, die sie nicht zuvor auf ihrem Gerät gespeichert haben.
Wie bereits erwähnt, wurde diese Funktion zwar bereits vor zwei Jahren angekündigt, WABetaInfo weist jedoch darauf hin, dass sich diese neue Funktion noch in der Entwicklung befindet und in einem kommenden Update verfügbar sein wird.
2) WhatsApp wird eine Voicemail in Chats einbindenEine weitere Funktion von WhatsApp ist ein Anrufbeantworter, mit dem Sie eine Sprachnachricht hinterlassen können, wenn die andere Person einen Anruf nicht entgegennimmt .
Wenn ein Benutzer versucht, einen Kontakt über die App anzurufen und dieser nicht antwortet, kann er über WhatsApp eine Sprachnachricht hinterlassen oder warten, bis die andere Person wieder verfügbar ist. Darüber hinaus wird die Nachricht zusammen mit der Benachrichtigung über den verpassten Anruf direkt an die Konversation übermittelt , sodass der Empfänger sie abhören kann, wenn er verfügbar ist.
WABetaInfo berichtet, dass die Funktion einigen Testern, die die neuesten WhatsApp-Beta-Updates für Android aus dem Play Store installieren, bereits zur Verfügung steht, in den kommenden Wochen jedoch für mehr Personen eingeführt wird .
3- Wird WhatsApp endlich interoperabel sein?Die App arbeitet auch an „Gäste-Chats“ mit dem Ziel, Benutzern eine einfache Möglichkeit zu bieten, mit Personen in Kontakt zu treten, die kein Konto bei der Meta-App haben.
WhatsApp begann letztes Jahr mit der Arbeit an einer Funktion, mit der Nutzer Konversationen von Drittanbieter -Apps auf Android verwalten können. Mit dieser Funktion können Nutzer die App-Interoperabilität aktivieren und deaktivieren sowie entscheiden, welche Drittanbieter-Plattformen miteinander kommunizieren dürfen – wie beispielsweise Telegram oder Messenger. Um diese Funktionalität wiederzubeleben, entwickelt WhatsApp derzeit ein Tool, mit dem Nutzer Personen kontaktieren können, die kein Konto auf der Instant-Messaging-Plattform haben .
Laut WABetaInfo wird die neue Funktion „Gastchats“ heißen und innerhalb des WhatsApp-Ökosystems funktionieren. Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen Nutzer jemanden aus ihren Kontakten einladen, der die App nicht installiert hat. Der Empfänger erhält dann einen Link, der ihm den Zugang zu einem Chat mit dem einladenden Nutzer ermöglicht . Dieser Link kann dann per SMS, E-Mail oder über andere soziale Medien geteilt werden.
Diese Option ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden , da sie nur für einzelne Benutzer funktioniert und Sie keine Multimediadateien wie Fotos, Videos und GIFs teilen können. Sprach- und Videonachrichten sowie Anrufe (sowohl Sprach- als auch Videoanrufe) sind ebenfalls deaktiviert.
4) Verknüpfen Sie Ihr Instagram-Profil mit Ihrem WhatsApp-KontoWhatsApp führt eine Funktion ein, mit der Nutzer verifizierte Links zu Instagram-Profilen hinzufügen können. Über das Account Center können Nutzer ihre Instagram-Konten mit der App verknüpfen, um das Symbol und den Benutzernamen des sozialen Netzwerks direkt im Profillink anzuzeigen. Dieses Symbol zeigt außerdem an, dass das Profil offiziell mit dem Kontoinhaber verknüpft ist und es sich nicht um eine zufällige oder gefälschte URL handelt.
Nutzer, die ihre Instagram-Konten über das Account Center verknüpfen, können so ein Vertrauensniveau schaffen, das bisher nicht verfügbar war. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass das Hinzufügen von Links optional ist . Wer seine Profile also nicht verifizieren möchte, kann dies weiterhin wie bisher tun.
WABetaInfo weist darauf hin, dass diese Funktion derzeit einigen Betatestern zur Verfügung steht, in den kommenden Wochen jedoch für mehr Personen eingeführt wird .
5) Sie können jetzt Anrufe auf WhatsApp planenWhatsApp möchte das Planen von Gruppenanrufen vereinfachen und interaktiver gestalten, daher ermöglicht die App jetzt das Planen von Anrufen .
Klicken Sie dazu auf den Reiter „Anrufe“, drücken Sie die Schaltfläche „+“ und tippen Sie auf „Anruf planen“ . Dort können Sie auch alle geplanten Anrufe einsehen und verwalten. Außerdem finden Sie dort eine Teilnehmerliste und Links, um die Anrufe Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen oder mit anderen zu teilen. Alle Teilnehmer erhalten außerdem eine Benachrichtigung, wenn ein Anruf beginnt.
Andererseits integriert die App neue Möglichkeiten, sich bei Gruppenanrufen auszudrücken. Jetzt können Sie Ihre Hand heben, wenn Sie sprechen möchten, oder eine Reaktion senden, um teilzunehmen, ohne zu unterbrechen.
6) Gespräche haben eine PINWhatsApp arbeitet an einer Funktion, mit der Benutzer ein Benutzernamen-Passwort festlegen können. Wenn Benutzernamen offiziell werden, führt die App diese Sicherheitsbarriere ein, um unerwünschte Nachrichten zu verhindern .
Dieser Schlüssel ist ein Geheimcode . Er ist dazu bestimmt, mit den Personen geteilt zu werden, die Sie kontaktieren möchten. Er ist ideal, wenn Benutzer Gespräche auf vertrauenswürdige Konten beschränken möchten und wird in einem kommenden Update verfügbar sein .
7) Meta-KI ist in Nachrichtenoptionen integriertWas künstliche Intelligenz betrifft, führt WhatsApp eine Funktion ein, die eine Meta-AI-Verknüpfung zu den Nachrichtenoptionen hinzufügt. Diese Option ermöglicht es Benutzern, schnell einen Meta-AI-Chat zu öffnen, der mit einer bestimmten Nachricht verknüpft ist. Diese neue Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie den Chatbot nach weiteren Details zu den erhaltenen Inhalten fragen möchten.
Wenn jemand beispielsweise eine weitergeleitete Nachricht erhält, kann er Meta AI jetzt sofort fragen, ob die Informationen zuverlässig sind . Wenn Benutzer eine Frage oder eine verdächtige Aussage erhalten, können sie mit der Funktion „Meta AI fragen“ deren Richtigkeit schnell überprüfen.
Was die Verfügbarkeit betrifft, ist diese Option für einige Benutzer der Android-Betaversion verfügbar , obwohl sie laut WABetaInfo in den kommenden Wochen für den Rest der Leute verfügbar sein könnte.
8) Synchronisieren Sie Ihr WhatsApp-Profilbild mit Facebook und InstagramSchließlich führt die App eine Funktion ein, mit der Benutzer dasselbe Profilbild auf Facebook oder Instagram teilen können. Diese neue Option ist in die vorhandenen Optionen zum Ändern des Profilbilds in der App integriert, sodass Benutzer dasselbe Profilbild in allen Meta-Apps synchronisieren können.
Es ist erwähnenswert, dass diese Funktion optional und standardmäßig deaktiviert ist . Daher haben Interessenten die volle Kontrolle darüber, ob sie ihr WhatsApp-Konto mit dem Account Center von Meta verknüpfen möchten, um diese Integration zu aktivieren.
Laut WABetaInfo steht die Funktion einigen Betatestern zur Verfügung , die die neueste Version der WhatsApp-Beta für iOS über die TestFlight-App installieren.
20minutos