Neues Lernzentrum in Antioquia will jungen Menschen Kompetenzen für das 21. Jahrhundert vermitteln.

Ein Lernzentrum mit mehreren Umgebungen, die auf die unterschiedlichen Interessen und Talente der Schüler eingehen, wurde eingeweiht.
Antioquia hat kürzlich ein Learning Hub eröffnet, ein hochmodernes Lernzentrum, das die Entwicklung von Soft Skills bei jungen Menschen fördern soll, die in der Arbeitswelt zunehmend geschätzt werden. Laut OECD haben Menschen, die Soft Skills wie Teamfähigkeit, effektive Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität entwickeln, eine um 20 % höhere Wahrscheinlichkeit, eine Anstellung zu finden, als Menschen, denen diese Fähigkeiten fehlen.
In Antioquia soll dieser neue Bildungsraum Schüler auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten. Die Initiative der Vermont School in Medellín integriert Umgebungen, die jungen Menschen helfen sollen, kritisches Denken und Teamfähigkeit zu entwickeln , Theorie und Praxis zu verbinden und mit Projekten mit realem Nutzen zu experimentieren.
Es handelt sich um einen umfassenden Raum, der eine Bibliothek, einen Kunstraum, ein Tanzstudio, einen Musikunterricht und eine Krankenstation vereint. Ziel ist es, Resilienz und Problemlösungskompetenz zu fördern, Misserfolge in Lerngelegenheiten und jede Herausforderung in eine Chance zur Weiterentwicklung zu verwandeln. Jedes Element wurde sorgfältig konzipiert, um Neugier zu wecken, Talente zu fördern und flexible Umgebungen zu bieten, die auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Schüler eingehen.
Santiago Castro, der Schulleiter, erklärt, dass der Learning Hub ein Lernökosystem ist, das die Fähigkeit fördert, Ideen zu verknüpfen, die Realität zu hinterfragen, neugierig zu beobachten, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Ziel ist es, dass die Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Autonomie, Anpassungsfähigkeit und das Selbstvertrauen entwickeln, ihre Ideen in wirkungsvolle Projekte umzusetzen.
„Der Learning Hub ist ein Ort, der die Fähigkeiten und Talente unserer Schüler vernetzt. Jede Erfahrung soll ihnen helfen, Projekte zu entwickeln, ihre Interessen zu erkunden und Kompetenzen zu stärken, die ihnen ein Leben lang erhalten bleiben. Es ist ein Ort, der Handlungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und eine positive Zukunftsperspektive fördert und unsere Mission bekräftigt, das einzigartige Potenzial jedes Schülers zu fördern“, erklärt der Schulleiter der Vermont School in Medellín.
Dieses Lernzentrum bietet vielfältige Umgebungen, die den vielfältigen Interessen und Talenten seiner Studierenden gerecht werden. Dazu gehören eine Bibliothek der nächsten Generation, die in Bereiche für Forschung, Zusammenarbeit, Dialog und gemeinsame Entwicklung unterteilt ist; ein Labor für technologische Innovation, ausgestattet mit 3D-Druckern, Design-Thinking-Ressourcen und Werkzeugen zur Förderung von Robotik und Unternehmertum; künstlerische Räume für bildende Kunst, Tanz, Körperausdruck und Musik; und einzigartige Ressourcen wie ein inklusives Lernzentrum sowie Pflege- und Wellnessbereiche.
Darüber hinaus bricht die Learning Hub-Bibliothek mit dem traditionellen Konzept, indem sie zu einem Think Tank wird, in dem Schüler unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Klassenstufen zusammenkommen. Daher ist sie in vier Hauptbereiche unterteilt, die auf unterschiedliche Lern- und Gestaltungsweisen eingehen: einen Bereich für kollaborative Teamarbeit, Räume für Forschung und individuelles Lernen, Diskussionsforen, die den Ideenaustausch fördern, und Umgebungen für gemeinsames Gestalten und Lernen.
Von Freizeitaktivitäten für die frühe Kindheit bis hin zu Forschungs- und Prototyping-Projekten für Gymnasiasten – jeder Bereich wurde so gestaltet, dass Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Entscheidungssicherheit gefördert werden. Mit diesem Ansatz möchte die Vermont School in Medellín eine umfassende Bildung in Antioquia fördern und die wichtigsten akademischen und beruflichen Fähigkeiten der Schüler wie Innovation, Problemlösung und Teamarbeit stärken. So werden sie darauf vorbereitet, zu Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihr Umfeld mit wirkungsvollen Ideen und Projekten verändern können.
Portafolio