Valenzi und neapolitanische Schriftsteller der Nachkriegszeit: Korrespondenz, Widmungen und Zeichnungen ausgestellt

Den Abschluss der Initiative „Bibliothekssamstag“ bildet eine Studie und Diskussion mit dem Titel „Neapolitanische Schriftsteller der Nachkriegszeit: Korrespondenz, Widmungen und Zeichnungen“, die sich auch mit ihrer Beziehung zu Maurizio Valenzi befasst. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Luigi Compagnone, Luigi Incoronato und Domenico Rea sowie Mario Pomilio, Michele Prisco und anderen. Die 1960er und 1970er Jahre waren in Neapel von Lebendigkeit und kulturellem Engagement geprägt. Dies war nicht zuletzt dieser Gruppe von Schriftstellern zu verdanken, die durch Veröffentlichungen und literarische Initiativen zur Entprovinzialisierung der Stadt beitrugen. Nach der Begrüßung durch Lucia Valenzi werden die Professoren für zeitgenössische italienische Literatur an der Universität L'Orientale, Laura Cannavacciuolo und Marco Borrelli , das Thema diskutieren.
İl Denaro