Claudia Cardinales Lächeln unter den Türmen


Claudia Cardinale kam 2017 als Gast von Biografilm nach Bologna, wo sie ausgezeichnet wurde
Bologna, 24. September 2025 – Die Biografilm -Ausgabe 2017 war wirklich sensationell . Pierce Brosnan, Peter Greenaway, Piera Degli Esposti, Gloria Steinem, Raffaele Pisu und sogar Francis Ford Coppola und seine Frau Eleanor kamen für eine Meisterklasse … und dann eine der letzten Diven des italienischen Kinos, Claudia Cardinale . Dem Festival in Bologna sind schon viele andere solcher wunderbaren Coups gelungen, aber dieses Mal schien es, als hätte die Stadt tatsächlich zwei Dimensionen: das Kino der Realität und den Traum vom Kino. Cardinale kam summend „ Domenica è sempre domenica “ an und katapultierte alle zurück in einen Juni vergangener Zeiten, so süß. Die Schauspielerin , die letzten Dienstag im Alter von 87 Jahren verstarb, war erst vor acht Jahren in der Stadt, um beim Dokumentarfilmfestival die Celebration of Life Awards entgegenzunehmen, und kurz davor war sie bei Cannes 70 gewesen, das ihr sein Plakat gewidmet hatte, barfuß beim Tanzen über den Dächern Roms. Es war ein großer Coup, eine Ikone in der Stadt zu haben, die sich mit großer Einfachheit jedem hingab, schließlich war ihr Ruhm auch der Tatsache zu verdanken, dass sie immer eine Anti-Diva gewesen war.

Erst im Jahr zuvor hatte sie die Hauptrolle in dem Bologneser Film „ Nobili Bugie “ unter der Regie von Antonio Pisu gespielt, dem ersten Spielfilm der Bologneser Produktionsfirma Genoma Films, die von Paolo Rossi Pisu und seinem Bruder Antonio gegründet wurde. Zur Besetzung gehörten außerdem Giancarlo Giannini , Nini Salerno und Ivano Marescotti . Claudia Cardinale spielte die Herzogin Romola Valli, die einer verarmten Adelsfamilie angehört, die 1944 ihren wirtschaftlichen Niedergang an dem einzigen Ort überlebt, der ihnen noch gehört: dem Anwesen Villa La Quiete in den Hügeln außerhalb von Bologna. Die Herzogin und ihr Ehemann Pier Donato Martellini (der legendäre Raffaele Pisu) sind ein müdes und niedergeschlagenes Paar, das nichts vom Krieg weiß und auf dem Anwesen lebt, während die Bediensteten auf ein Minimum reduziert wurden. Als ob das nicht genug wäre, müssen sie sich auch noch um ihren Sohn Jean-Jacques kümmern, einen unreifen Fünfzigjährigen, der seine Tage damit verbringt, Gedichte zu verfassen, die dem FC Bologna gewidmet sind. Die beiden Protagonisten , Cardinale und Pisu, kamen auch zu Biografilm, um den Film vorzustellen , der ein bedeutendes Italiendebüt feierte (er war in Cannes gezeigt worden), und natürlich war es einer jener Momente, in denen die Stadt im nationalen Rampenlicht stand. Man muss sagen, dass Bologna in gewisser Weise wirklich eine Welt für sich ist, abgesehen vom Rest Italiens. Dank der Präsenz der Cineteca und ihrer Arbeit bei Cinema Ritrovato ist Cardinale ständig auf der großen Leinwand zu sehen. Erst am Dienstag, als die Nachricht von ihrem Tod bekannt wurde, sahen sich manche Leute Werner Herzogs ultramodernen „Fitzcarraldo “ mit dem Duo Klaus Kinski und Claudia Cardinale in den Hauptrollen an: ein wahrhaft unwirklicher „Stopp“, denn das restaurierte, in die Gegenwart zurückgeholte Kino lässt das Leben seiner Protagonisten in der Zeit einfrieren. Und gerade in diesem Jahr brachte die Cineteca Pietrangelis restaurierten „The Magnificent Cuckold“ zu Venice Classics, ein Werk, in dem die großartige Schauspielerin 1964 neben Ugo Tognazzi die Hauptrolle spielte. Kardinal für immer.
© Vervielfältigung vorbehalten
İl Resto Del Carlino