Erick Baert und die Chœurs du Sud auf Tournee in 19 Städten und Dörfern an der Côte d'Azur

FM Veröffentlicht am 02.07.2025 um 14:00 Uhr, aktualisiert am 02.07.2025 um 14:00 Uhr
Er gibt die Premiere seiner neuen Show auf der Tour „Ça, c'est le Sud“ , die von der Region Süd und dem regionalen Tourismusausschuss Provence-Alpes-Côte d'Azur organisiert wird.
Der Sänger, Imitator und Komiker Erick Baert ist der Headliner der Ausgabe 2025. Als Liebhaber der Region Var hat er beschlossen, dem Publikum der Region eine Vorschau auf seine kommende Show zu bieten.
„Das Publikum hier hat mir so viel gegeben, zu einem Zeitpunkt, als ich schon ans Aufhören dachte, dass ich ihnen dieses Exklusivangebot machen wollte“, lächelt der Künstler, bevor er alles vorstellt, was uns an den 31 Terminen der Tournee in den verschiedenen Departements der Region erwartet. Und der erste davon ist diesen Mittwoch im Var, in Sanary-sur-Mer.
Was ändert sich in dieser neuen Show im Vergleich zur vorherigen?
Mit dem Vorgänger war ich drei Jahre lang auf Tournee, wir hatten fast 700 Auftritte. Die Premiere dieser neuen Show fand vor zwei Tagen in Marseille statt. Wir haben bereits einiges geändert, aber es wird sich sowieso mit jedem Auftritt ändern. Es gibt neue Stimmen in diesem Konzert-/Comedy-Konzept, bei dem wir lachen und singen.
Wer sind die neuen Stimmen?
Es gibt viele! (lacht) Für diese Show haben wir 115. Wir haben Nirvana, Coldplay, aber auch Pink Floyd, David Hallyday, Jean-Jacques Goldman, Slimane und Julien Doré, in einem völlig untypischen Universum... Es wird auch Überraschungen geben, die ich Ihnen hier natürlich nicht verraten kann! Alle diese Stimmen sind vom Publikum ausgewählt.
Wie arbeiten Sie mit diesen neuen Stimmen?
Es geht ums Zuhören, durch Videos und Fernsehsendungen. Ich nehme die Alben nicht mit, weil alles im Studio überarbeitet wird, es ist zu glatt. Ich mag die Live-Atmosphäre, ich möchte, dass die Leute sie wiederentdecken. Ich sauge auch die Gesten auf. Es ist wichtig, dass die Leute sich sagen: „Das ist der Künstler, den ich sehe.“
Gibt es bestimmte Künstler, mit denen Sie nur schwer zurechtkommen?
Logischerweise ist in dieser Show Freddie Mercury dabei. Ich habe ihn vorerst gestrichen. Mal sehen, ob ich mich im Laufe der Tour dazu in der Lage fühle. Ich habe es drauf, aber ich weiß, dass mir noch etwas fehlt. Er ist einer der Schwierigsten. Er ist Texter, ich überhaupt nicht. Ich bin kein Sänger, ich habe meine Technik. Die Gesangslehrer, die zu mir kommen, sagen: „Nimm keinen Unterricht, du hast deine Technik.“ Was auch immer passiert, ich möchte die Leute nicht enttäuschen. Ich muss noch an den Übergängen und ihrer Einbindung arbeiten.
Sie sagten zuvor, dass sich die Show jeden Abend ändern würde. Wie?
Ich bringe das Publikum dazu, einen Teil der Show mitzusingen. Und das macht den Unterschied. Das Publikum entscheidet.
Erstes Treffen: diesen Mittwoch um 21 Uhr in Sanary, Esplanade des Festivités. Kostenlos.
Im vergangenen Jahr begleiteten die Chœurs du Sud die Sängerin Joyce Jonathan während ihrer Tournee „Ça, c'est le Sud“. Diesen Sommer werden sie mit ihrer eigenen Show direkt vor Erick Baerts Auftritt allein vor Publikum auftreten.
„Letztes Jahr haben wir den Künstler in einem anderen Format begleitet. Dieses Mal ist es ein völlig anderes Format“, erklärt Frank Castellano, Gründer und Dirigent des Chors.
95 Chorsänger jeden Abend
Jeden Abend stehen 95 Chorsänger auf der Bühne und erwecken die Region zum Leben. Sie alle stammen aus dem riesigen Mitgliederpool der Chœurs du Sud, die allein in der Region 3.000 Mitglieder zählen (national 7.500).
Für diese 31 Sommerauftritte hat der Dirigent aus dem üblichen Repertoire der Band geschöpft, um Stücke anzubieten, die jeden ansprechen.
„Wir werden Klassiker covern, die die Leute kennen, ihnen aber auch helfen, bestimmte Songs mit anderen Arrangements (wieder) zu entdecken“, verspricht Frank Castellano.
Entscheidungen, die er beim Zuhören trifft, je nach Inspiration: „Es geht um Gefühle. Wir bewegen uns wirklich von einem Universum zum anderen, von Vivaldi über Pink Floyd zu Calogero.“
Insgesamt sind es mehr als vierzig Minuten pro Abend, bei denen auch Musiker auf der Bühne stehen. Ein großartiges Konzert, wie uns der Chorleiter versichert: „Obwohl sie Amateure sind, geben alle Chorsänger ihr Bestes. Sie kommen, um Spaß zu haben, sich Herausforderungen zu stellen und diese mit Bravour zu meistern.“
Diese Tour dient auch als Vorgeschmack für die Chœurs du Sud, die ab Beginn des Schuljahres wieder mit nicht weniger als neun Zéniths auf dem Programm unterwegs sein werden, bevor im kommenden Mai das große Ereignis im Vélodrome-Stadion rund um Corsu Mezu Mezu stattfindet.
Mittwoch, 2. Juli: Esplanade der Festlichkeiten, Sanary-sur-Mer (83);
Freitag, 4. Juli: Gemeindehaus, La Farlède (83);
Samstag, 5. Juli: François-Mitterrand-Platz, Cuers (83);
Dienstag, 15. Juli: Les Lices, Saint-Tropez (83);
Freitag, 18. Juli: Place Jean-Jaurès, La Valette-du-Var (83);
Donnerstag, 24. Juli: Strand La Favière, Bormes-les-Mimosas (83);
Freitag, 25. Juli: Place F.-Raynaud, La Crau (83);
Samstag, 26. Juli: Dorfplatz, Gonfaron (83);
Dienstag, 29. Juli: Place Noailles, Hyères-les-Palmiers (83);
Samstag, 2. August: Suau-Garten, Brignoles (83);
Dienstag, 5. August: Place J.-Moulin, Le Revest-les-Eaux (83);
Donnerstag, 7. August: Hafen Miramar, La Londe-les-Maures (83);
Sonntag, 10. August: Rathausplatz, Saint-Etienne-de-Tinée (06);
Dienstag, 12. August: Esplanade Sainte-Estelle, Cavalaire-sur-Mer (83);
Mittwoch, 13. August: De Gaulle-Parkplatz, Villeneuve-Loubet (06);
Freitag, 15. August: Parkplatz Ferrages, Lorgues (83);
Samstag, 16. August: Hafen von Salettes, Carqueiranne (83);
Samstag, 23. August: Parkplatz Cyprès, Carnoules (83);
Sonntag, 24. August: Strand Mourillon, Toulon (83).
Var-Matin