NVIDIA stellt DLSS 4 und Ray Tracing in den mit größter Spannung erwarteten Spielen des Jahres auf der Gamescom 2025 vor

Auf der Gamescom 2025 kündigte NVIDIA die Erweiterung seines Grafik-Ökosystems mit der Einführung von DLSS 4 und Ray Tracing für einige der größten Veröffentlichungen des Jahres an, darunter Borderlands 4, Resident Evil Requiem, Phantom Blade Zero, Cinder City und Fate Trigger.
Derzeit unterstützen bereits mehr als 175 Spiele und Anwendungen DLSS 4 , eine Technologie, die mithilfe von KI bis zu drei zusätzliche Frames für jeden gerenderten Frame generiert und so eine bis zu achtfache Leistungssteigerung im Vergleich zum herkömmlichen Rendering bietet.
DLSS 4 und Ray Tracing in kommenden Versionen Zu den unterstützten Titeln gehören:
- Resident Evil Requiem und Directive 8020, mit DLSS 4 und Path Tracing.
- Phantom Blade Zero, PRAGMATA, Cinder City, Black State, Lost Soul Aside und The Outer Worlds 2, mit DLSS 4 und Ray Tracing.
- Borderlands 4 und Fate Trigger, mit DLSS 4 und Multi Frame Generation.
- Indiana Jones und der Große Kreis, das im September Unterstützung für RTX Hair hinzufügen wird, eine Technologie für realistischere Haarmodellierung.
Viele dieser Spiele werden auch über GeForce NOW in der Cloud verfügbar sein.
NVIDIA- und Project G-Assist-App-Updates Das Unternehmen kündigte außerdem Verbesserungen an der NVIDIA-App an, die jetzt globale DLSS-Einstellungen und ältere 3D-Grafikoptionen ermöglicht.
Das Projekt G-Assist, ein KI-Assistent zur Anpassung von Systemen per Sprache und Text, hat ein Update erhalten, das die Speichernutzung um 40 % reduziert und die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert.
NVIDIA hob auch die Weiterentwicklung von RTX Remix hervor, einer Open-Source-Plattform zum Remastering von Klassikern mit Raytracing.
Die Community arbeitet bereits an Titeln wie Call of Duty 4: Modern Warfare, Knights of the Old Republic, Doom 3, Half-Life: Black Mesa und Bioshock. Darüber hinaus wurde ein neues RTX Remix-Partikelsystem eingeführt, das 165 klassischen Spielen realistische Physikeffekte verleiht und im September verfügbar sein wird.
Begleitend zur Veröffentlichung von Borderlands 4 bringt NVIDIA ein spezielles GeForce RTX 50 Series Bundle heraus, das das Spiel und den DLC „The Gilded Glory Pack“ enthält. Es ist für alle erhältlich, die RTX 5090-, 5080-, 5070 Ti- oder 5070-GPUs bei teilnehmenden Händlern kaufen und ist bis zum 22. September 2025 gültig.
eltiempo