Google bringt Gemini for Home auf den Markt, seinen neuen KI-Assistenten für das Smart Home: Welche Funktionen umfasst er?

Google kündigte am 20. August 2025 die Einführung von Gemini for Home an, einer neuen Generation von Sprachassistenten, die den Google Assistant auf Heimgeräten schrittweise ersetzen wird.
Dieses neue System basiert auf den leistungsstärksten Modellen der künstlichen Intelligenz des Unternehmens und verspricht, komplexe Aufgaben zu bewältigen, kontextualisiertere Antworten zu bieten und natürlicher mit den Benutzern zusammenzuarbeiten.
Laut Anish Kattukaran, Leiter der Produktentwicklung bei Google Home und Nest, soll Gemini for Home den Menschen im Alltag zuverlässigere und personalisiertere Unterstützung bieten und ihnen ermöglichen, intelligente Geräte zu steuern, spezifische Fragen zu beantworten und gemeinsam an kreativen Aufgaben zu arbeiten.
Erweiterte Funktionen mit natürlicher Sprache und kontextbezogenem Denken Gemini for Home behält den Aktivierungsbefehl „Ok Google“ bei, bietet aber ein völlig neues Erlebnis, das auf flüssigeren und komplexeren Interaktionen basiert. Das System kann den Kontext von Gesprächen interpretieren, komplexere Anweisungen verstehen und mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen.
Zu seinen bemerkenswerten Merkmalen gehören:
- Wiedergabe personalisierter Multimedia-Inhalte:
Der Assistent kann Inhalte von verschiedenen Plattformen mit Anforderungen wie diesen suchen und wiedergeben:
- „Spielen Sie den Gewinnersong des Jahres 1990.“
- „Spielen Sie das Lied aus dem Sommer-Blockbuster über Rennautos.“

Das Modell ist jetzt in Privathaushalten zu finden. Foto: Google
- Flexiblere Smart-Home-Steuerung:
Ermöglicht Ihnen, Befehle zu kombinieren und zu optimieren, wie zum Beispiel:
- „Dimmen Sie das Licht und erhöhen Sie die Temperatur auf 22 Grad.“
- „Mach überall das Licht aus, außer in meinem Zimmer.“
- Koordination des Familienalltags:
Verbessern Sie die Erstellung von Listen, Kalendern und Timern mit natürlicher Sprache:
- „Fügen Sie die Zutaten für eine authentische italienische Lasagne zu meiner Einkaufsliste hinzu.“
- „Stellen Sie einen Timer für perfekt blanchierten Brokkoli.“
- Kontextbezogene Antworten auf jede Frage:
Gemini kann auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnittene Informationen bereitstellen, zum Beispiel:
- „Wie kann ich Waschbären nachts aus meinem Garten fernhalten?“
- „Wann ist die beste Jahreszeit, um die griechischen Inseln zu besuchen?“

Smart Home Foto: iStock
Eine der wichtigsten Neuerungen ist Gemini Live. Damit können Nutzer kontinuierlich mit dem Assistenten kommunizieren, ohne den Aktivierungsbefehl wiederholen zu müssen. Mit diesem Tool erhalten Nutzer in verschiedenen Alltagssituationen detaillierte Echtzeit-Hilfe.
- Küchenhilfe:
Gemini Live schlägt Rezepte basierend auf verfügbaren Zutaten vor und bietet eine schrittweise Anleitung zur Zubereitung.
Beispiel: „Ich habe Spinat, Eier, Frischkäse und Räucherlachs. Hilf mir, eine Mahlzeit zuzubereiten.“
- Erforschung komplexer Themen:
Erleichtert die persönliche Planung und das Lernen: „Helfen Sie mir, einen Ernährungsplan für die Woche vor meinem ersten Marathon zu erstellen.“
- Fehlerbehebung zu Hause:
Bietet Anleitungen in Kombination mit Google-Suchergebnissen: „Mein Geschirrspüler pumpt nicht ab. Können Sie mir ein paar einfache Schritte zeigen, wie ich das selbst beheben kann?“
Es fungiert als anpassbarer Ideengenerator für kreative Aufgaben, wie das Erfinden von Geschichten oder die Entwicklung von Charakteren.
Verfügbarkeit und Umstellung vom Google Assistant Google bestätigte, dass Gemini for Home schrittweise auf vorhandenen Smart-Lautsprechern und Anzeigegeräten eingeführt wird, sowohl in kostenlosen als auch in kostenpflichtigen Versionen.
Der Early Access beginnt im Oktober 2025 und das Unternehmen gab bekannt, dass es in Kürze weitere Einzelheiten zur Einführung bekannt geben wird.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von Google neu geschrieben und vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo