Spezialist enthüllt Hauptursache für Nierensteine

Mit zunehmendem Alter treten Nierenprobleme häufiger auf, und eine der häufigsten Erkrankungen ist die Bildung von Nierensteinen. Während ihr Auftreten oft auf mangelnde Flüssigkeitszufuhr oder eine unzureichende Ernährung zurückgeführt wird, gibt es einen weniger bekannten und potenziell gefährlicheren Faktor: die übermäßige Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel.
Nephrologe Borja Quiroga vom Universitätskrankenhaus Jiménez Díaz, Er warnte, dass die Selbstmedikation mit Vitaminen ohne ärztliche Aufsicht schwerwiegende Folgen haben könne. Seiner Erfahrung nach hat er zahlreiche Fälle von Menschen mit Nierenschäden behandelt, die auf Empfehlung von Freunden oder Influencern mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln begonnen hatten, ohne die Risiken zu bedenken.
Lesen Sie: CFE: So können Sie an mehreren Orten in Mexiko-Stadt KOSTENLOS auf das Internet zugreifen. Die verborgene Seite von Vitamin D.Obwohl Vitamin D eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit und die Immunfunktion spielt, kann die Einnahme hoher Dosen das Gleichgewicht des Körpers stören. Dr. Quiroga erklärt, dass ein Eine übermäßige Einnahme dieses Vitamins erhöht die Kalziumaufnahme, was dazu führen kann, dass sich das Mineral in den Nieren ansammelt und Steine bildet.
Das Risiko ist erhöht, da sich diese Steine wochen- oder sogar monatelang entwickeln können, ohne Symptome zu verursachen. Viele Menschen bemerken das Problem erst, wenn sie bereits an Nierensteinen oder Infektionen leiden.
Derzeit ist der Trend zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ohne vorherige ärztliche Untersuchung immer häufiger geworden, angetrieben durch Social-Media-Trends und unwissenschaftliche Empfehlungen. Quiroga betont daher, dass es keine universelle Vitamin-D-Dosis für alle gibt. Jeder Fall sollte individuell von einem Fachmann beurteilt werden.
Ansehen: Organisierte Kriminalität entführt Minderjährige, „um sie in den Krieg nach Sinaloa zu bringen“: Staatsanwaltschaft JaliscoWenn Sie die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten in Erwägung ziehen, ist es am sichersten, vorher Blut und Urin untersuchen zu lassen. So können Sie Ihren tatsächlichen Spiegel bestimmen und unnötige Risiken vermeiden. Es ist auch ratsam, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, z. B. ausreichend zu trinken, insbesondere in heißen Klimazonen, den Verzehr von oxalatreichen Lebensmitteln (wie Rote Bete, Schokolade oder Spinat) zu reduzieren und die Salzaufnahme zu begrenzen. Zwar spielt die Genetik eine Rolle, aber die täglichen Gewohnheiten sind entscheidend für die Nierengesundheit.
Darüber hinaus benötigt nicht jeder zusätzliches Vitamin D. In vielen Fällen reichen eine ausgewogene Ernährung und mäßige Sonneneinstrahlung aus, um einen gesunden Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten, ohne auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen zu müssen.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei .
AO
- Gesundheit
- NIERENVERSAGEN
- NIEREN
informador