Wie dieses Berliner Bluttest-Startup zum heimlichen Corona-Gewinner wurde

Blut abnehmen, ohne lange Wartezeiten beim Hausarzt hinnehmen zu müssen – das ist die Mission vom Berliner Startup Probatix. Das Unternehmen ermöglicht es Krankenkassen, Digital-Health-Startups und anderen Partnern, medizinische Tests wie etwa Blutanalysen über ihre eigene Plattform anzubieten.
„Wir stellen Labordiagnostik per Plug-and-Play für unsere Partner bereit“, erklärt Mitgründer Daniel Werner. Das Ziel: Medizinische Routinetests sollen nicht länger wertvolle Ressourcen in Arztpraxen blockieren, sondern in Alltagsprozesse eingebettet werden.
Werner und Philipp Noack haben Probatix 2019 gegründet, damals noch unter dem Namen Venture Leap. Eigentlich wollten sie eine Plattform entwickeln, mit der sich Webanwendungen im Baukastensystem zusammensetzen lassen. Doch dann kam die Pandemie – für das Startup: ein Glücksfall.
businessinsider