Nvidia meldet nach Börsenschluss die Ergebnisse des zweiten Quartals

Nvidia gibt am Mittwoch nach Börsenschluss die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals bekannt.
So wird Nvidia im Vergleich zu den LSEG-Konsensschätzungen voraussichtlich abschneiden:
- Gewinn pro Aktie : 1,01 USD, bereinigt
- Umsatz : 46,02 Milliarden US-Dollar
Für Nvidia, das eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen US-Dollar aufweist und bereits jetzt das wertvollste Unternehmen der Welt ist, würde dies einem Umsatzwachstum von 53 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen.
Ein solches Wachstum würde die explosive Wachstumsphase des Chipherstellers weiter verstärken, der seit der Einführung von OpenAIs ChatGPT Ende 2022, die das Zeitalter der generativen künstlichen Intelligenz einläutete und eine unersättliche Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs) auslöste, einen Höhenflug erlebt.
Das Umsatzwachstum von Nvidia wurde durch das Rechenzentrumsgeschäft vorangetrieben, das etwa 88 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmacht.
Analysten werden von Nvidia zwei wichtige Fragen zum Rechenzentrumsgeschäft stellen: Wie schlägt sich die aktuelle Chip-Generation? Und wie steht es um das Geschäft des Unternehmens in China ?
Analysten werden neugierig sein, was Nvidia-Chef Jensen Huang über die Verkaufszahlen der Blackwell-Chips verrät. Anfang des Jahres hatte Nvidia erklärt, die Blackwell-Verkäufe würden durch die Anzahl der Racks begrenzt, die das Unternehmen herstellen könne, und nicht durch die Anzahl der Kunden, die sie kaufen wollten.
Blackwell ist in mehreren verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter eine mit der Bezeichnung GB200, die normalerweise in einem fertigen Rack-Computer mit 72 GPUs verkauft wird und Millionen von Dollar kostet.
„Das wird wahrscheinlich das Wichtigste sein, denn ich denke, dass die Nachfrage derzeit eindeutig das Angebot übersteigt“, sagte KeyBanc-Analyst John Vinh gegenüber CNBC.
Die andere große Frage für Nvidia ist sein China-Geschäft. 2023 brachte das Unternehmen einen gedrosselten Chip namens H20 auf den Markt, um die Exportkontrollen nach China einzuhalten. Im April erklärte die Trump-Regierung, für den H20 sei eine Lizenz erforderlich. Einen Monat später erklärte Nvidia, es werde acht Milliarden Dollar Umsatz mit China verlieren.
Die Trump-Regierung hatte im Juli angekündigt, diese Lizenzen zu erteilen. Doch die chinesische Regierung signalisierte im August, dass in China ansässige Technologieunternehmen auf Chips aus heimischer Produktion zurückgreifen sollten. Dies wirft Fragen zur Nachfrage in China auf.
Die meisten Analysten gehen davon aus, dass Nvidia China vollständig aus seiner Prognose ausklammern wird. Laut LSEG-Schätzungen wird Nvidia im dritten Quartal voraussichtlich einen Umsatz von fast 53 Milliarden US-Dollar erzielen, was einem jährlichen Wachstum von 51 % entsprechen würde.
CNBC