Microsoft Authenticator beendet bald die automatische Kennwortvervollständigung

Wenn Sie Microsoft Authenticator verwenden, haben Sie wahrscheinlich mindestens eine Benachrichtigung erhalten, dass die Kennwortverwaltungsfunktionen der App nicht mehr verwendet werden können und dass Ihre gespeicherten Kennwörter am 1. August gelöscht werden.
NEW YORK – Wenn Sie wie ich Microsoft Authenticator verwenden, haben Sie wahrscheinlich mindestens eine Benachrichtigung erhalten, dass die Kennwortverwaltungsfunktionen der App nicht mehr verwendet werden können und dass Ihre gespeicherten Kennwörter am 1. August gelöscht werden. Ja, Sie haben richtig gelesen, Ihre Kennwörter werden diesen Freitag GELÖSCHT.
Warum? Weil Microsoft seine Signatur-Anmelde-App auf eine digitale Authentifizierungsmethode umstellt, die von Sicherheitsexperten als einfachere und sicherere Möglichkeit zur Anmeldung angepriesen wird: Passkeys .
„Im letzten Jahr (2024) haben wir unglaubliche 7.000 Passwortangriffe pro Sekunde beobachtet (mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2023)“, schrieb Microsoft in einem Blogbeitrag . „Auch wenn es Passwörter schon seit Jahrhunderten gibt, hoffen wir, dass ihre Herrschaft über unsere Online-Welt bald endet.“
Authenticator ist ein fester Bestandteil der Multi-Faktor-Authentifizierung, von Einmalkennwörtern und biometrischen Logins für Dienste und einige Websites. Obwohl die App weiterhin die Authentifizierung für passwortkompatible Dienste ermöglicht, verlagert sie ihre Passwortverwaltung und die Autovervollständigung stattdessen auf den Edge-Browser des Unternehmens.
Beachten Sie, dass noch nicht alle Websites und Anwendungen Passkeys eingeführt haben, sodass viele Orte noch immer auf Passwörter angewiesen sind.
Wenn Sie noch nicht zu einem anderen Passwortmanagersystem gewechselt sind oder Ihre Passkeys noch nicht eingerichtet haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Passkeys machen komplexe Passwörter mit 14 Zeichen überflüssig, da Sie diese nie sehen müssen. Stattdessen nutzen Sie vorhandene biometrische Daten wie Ihr Gesicht oder Ihre Fingerabdrücke, digitale Muster oder PINs, um auf Ihre Konten zuzugreifen.
Passkeys bestehen aus zwei Teilen eines Codes, der nur in Kombination Sinn ergibt – ähnlich wie ein digitaler Schlüssel und ein Vorhängeschloss. Sie behalten die Hälfte des verschlüsselten Codes, die normalerweise entweder in der Cloud mit einer kompatiblen Verifizierungs-App – einschließlich Authenticator – oder auf einem physischen Sicherheits-Dongle gespeichert ist. Die andere Hälfte ist in den teilnehmenden Apps, Diensten oder Konten gespeichert, auf die Sie zugreifen möchten.
Die schlechte Nachricht? Sie müssen für jeden Dienst oder jede Anwendung, die diese akzeptiert, individuelle Passwörter einrichten. Es kann schwierig sein, den Überblick darüber zu behalten, wo Sie diese Passwörter im Vergleich zu herkömmlichen Passwörtern verwenden können.
Wenn Sie Authenticator in den letzten Monaten geöffnet haben, wurden Sie wahrscheinlich im Rahmen einer Anleitung aufgefordert, einen Passkey einzurichten.
Wenn Sie keine solche Aufforderung erhalten haben, können Sie einen neuen Passkey einrichten, indem Sie die Authentifizierungs-App auf Ihrem Gerät öffnen. Suchen und tippen Sie auf Ihr Konto und wählen Sie dann die Option „Passkey einrichten“. Folgen Sie den Anweisungen der App.
Die gute Nachricht ist, dass alle Ihre alten Passwörter mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisiert sind. Um nach dem 1. August darauf zugreifen zu können, müssen Sie jedoch zunächst den Edge-Browser auf Ihrem Gerät Ihrer Wahl installieren (und sich dort anmelden).
iOS-Benutzer navigieren zu „Einstellungen“, „Allgemein“, „AutoAusfüllen & Passwörter“ und schalten Edge ein.
Android-Benutzer klicken sich zu Einstellungen, Allgemeine Verwaltung, Passwörter und AutoFill, AutoFill-Dienst durch und wählen Edge aus.
Laptop- und Desktop-Benutzer müssen Edge öffnen und zu Einstellungen > Profile > Passwörter navigieren. Dort finden Sie einen Schalter zum automatischen Ausfüllen und eine weitere Option zum Speichern neuer Passwörter in Ihrem Konto.
Lesen Sie zunächst unsere Tipps zur Auswahl und Verwendung von Passwort-Managern . Es gibt viele Dienste – kostenpflichtige und kostenlose – und verschiedene Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Um Ihre Authenticator-Passwörter zu exportieren, öffnen Sie die App auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zu „Einstellungen > Passwörter exportieren“. Daraufhin wird eine exportierte Datei mit Ihren Daten ausgegeben.
Die meisten Passwortmanager – einschließlich der in anderen Browsern integrierten oder der Schlüsselbund-Apps von Apple und Android – verfügen über eine Importfunktion, die diese Datei akzeptieren sollte. Bei Problemen mit dem Import wenden Sie sich am besten an den Kundenservice.
ABC News