Interview mit Parimal Deshpande – Marketing Executive für Adobe Express & Creative Cloud

Nach meinem Besuch der Adobe MAX in diesem Jahr stach eine Ankündigung besonders für Kleinunternehmer hervor, die ihr Marketing optimieren möchten: die Einführung des neuen KI-Assistenten von Adobe Express. Ich habe mich kürzlich mit Parimal Deshpande, dem Leiter des globalen Produktmarketings für Adobe Express und Creative Cloud, unterhalten, um zu erfahren, was dieses Update konkret für Unternehmer bedeutet, die Design, Werbung und operative Abläufe gleichzeitig managen müssen.
Adobe Express hat sich in den letzten Jahren von einer einfachen Design-App zu einer umfassenden Kreativplattform für Nicht-Designer entwickelt – für alle, die professionell aussehende Grafiken, Anzeigen und Social-Media-Posts benötigen, ohne stundenlang komplizierte Software erlernen zu müssen. Der neue KI-Assistent, der auf der MAX vorgestellt wurde, geht noch einen Schritt weiter. Er verspricht intuitives Erstellen und Bearbeiten: Statt sich durch Menüs zu wühlen oder Vorlagen endlos anzupassen, beschreiben Sie einfach Ihre Wünsche und verfeinern diese in Echtzeit.
In unserem Interview fragte ich Parimal, wie diese Neuerungen konkret den Nutzen für kleine Unternehmen bringen. Wir sprachen darüber, wie Express Inhabern hilft, sich in der Masse ähnlicher Vorlagen abzuheben, wie Firefly AI Inhalte für die kommerzielle Nutzung sicherstellt und wie integrierte Marken-Kits, Anzeigenintegrationen und die Ein-Klick-Größenanpassung stundenlange Routinearbeit ersparen. Für kleine Teams, die innerhalb von Minuten vom Konzept zum fertigen Inhalt gelangen müssen, bietet dieses Gespräch Einblicke in die zukünftige Entwicklung kreativer Tools – und wie man sie optimal einsetzt.
Leland McFarland: Okay, warum stellen wir uns nicht erst einmal vor und erzählen, was wir machen, und sprechen dann vielleicht ein bisschen über Adobe Express?
Parimal Deshpande: Großartig. Mein Name ist Parimal. Ich leite das Produktmarketing von Express in einer globalen Funktion. Meine Aufgabe ist es, das Beste von Express allen Zielgruppen zugänglich zu machen, darunter auch Kleinunternehmern. Ich freue mich sehr, hier bei Ihnen zu sein. Einige…
Leland McFarland: Also, Adobe Express hat da eine, nun ja, zumindest eine wirklich große Ankündigung für die Adobe Max gemacht. Können Sie uns verraten, worum es geht?
Parimal Deshpande: Ja. Äh, vorher möchte ich vielleicht kurz (30 Sekunden) erklären, was Express ist und welche Art von…
Leland McFarland: Ja, mach es.
Parimal Deshpande: …die Vision dahinter, richtig? Wir haben festgestellt, dass es für alle Arten von Unternehmen, einschließlich Kleinunternehmer, einen Bedarf an einem Design- und Kreativtool gibt, das ihnen hilft, ihr Geschäft letztendlich auszubauen. Es muss sehr zugänglich und einfach zu bedienen sein und das Beste von Adobe vereinen. Wir sahen darin eine große Chance für Adobe, denn ja, wir sind für unsere Flaggschiffprodukte bekannt, aber warum nicht das Beste dieser Produkte in einem benutzerfreundlichen Tool oder einer App vereinen, mit der jeder Werbeinhalte, Marketinginhalte und Inhalte für Kleinunternehmen erstellen und überall darauf zugreifen kann? Ob Desktop oder Mobilgerät, iPhone oder Android – es ist ein Freemium-Produkt. Man kann also kostenlos starten und später, wenn man mehr Funktionen benötigt, auf den kostenpflichtigen Plan umsteigen. Das ist die Vision für Express, und wir haben damit bei Kleinunternehmern sehr gute Ergebnisse erzielt. Um nun Ihre Frage zu beantworten: Die andere spannende Neuigkeit, die wir gestern angekündigt haben – und zwar eine wirklich große –, ist der brandneue KI-Assistent für Adobe Express. Dieser Assistent ist bahnbrechend, und alle unsere Kunden sind begeistert davon. Wir haben nämlich immer wieder gehört, dass Vorlagen zwar hilfreich sind und viele Nutzer von der leeren Leinwand zu Vorlagen wechseln, aber gerade Kleinunternehmer berichten uns, dass ihr Unternehmen mit Vorlagen schnell wie jedes andere aussieht. Und genau das ist ein Problem. Schließlich wollen sie sich von der Konkurrenz abheben. Und genau hier setzt der KI-Assistent an. Er macht etwas, das ohnehin schon einfach zu bedienen ist, noch einfacher. Außerdem können Sie Eingabeaufforderungen nutzen. Viele KI-Assistenten können das zwar auch, aber der entscheidende Vorteil hier ist, dass Sie Eingabeaufforderungen nutzen und Texte bearbeiten können. Es geht also um die Eingabeaufforderung – Sie wissen schon, alles – und die Möglichkeit, alles zu bearbeiten. Das ist besonders effektiv, weil Nutzer manchmal nicht genau wissen, was sie wollen, und die Eingabeaufforderung selbst ist immer noch eine Kunst, eine Sprache, die sich für uns alle weiterentwickelt. Die Kombination aus Eingabeaufforderung und Bearbeitung ist daher bahnbrechend. Im Hintergrund haben wir eine sehr inhaltsbasierte Lösung entwickelt. Die KI-Engine erkennt beispielsweise, wenn Sie sagen „T-Shirt wechseln“ oder „dies ändern“, welches Objekt gemeint ist. Sie ist also sehr präzise. Sie bietet Ihnen die besten Eingabeaufforderungen, macht die Bedienung einfach und ermöglicht Ihnen gleichzeitig die Bearbeitung, wenn Sie die Kontrolle übernehmen möchten. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass der KI-Assistent auf Firefly AI basiert, das für die kommerzielle Nutzung sicher ist. Das ist wichtig für Kleinunternehmer, denn sie möchten KI verwenden, die nicht mit fremdem geistigen Eigentum trainiert wurde. Sie möchten eine ethisch einwandfreie KI verwenden, die mit Inhalten trainiert wurde, für die sie die Lizenzrechte besitzen. Das schützt Ihr Unternehmen vor potenziellen Problemen in der Zukunft. Daher freuen wir uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die KI, die Adobe Express zugrunde liegt, sicher für die kommerzielle Nutzung ist.
Leland McFarland: Wie? Also, mit III meine ich, dass man es an etwas üben muss. Woran übt man das alles?
Parimal Deshpande: Wir verfügen über Millionen von Adobe-Stock-Inhalten, die wir lizenziert haben und für die wir Kreative bezahlen und fair vergüten. Darauf basiert unser Training.
Leland McFarland: Okay. Sie werden also nicht gegen Leute vorgehen, die … nutzen.
Parimal Deshpande: Nein. Nein, ich meine, genau darum geht es ja. Es ist ein ziemliches Modewort, wenn man sagt, dass Inhalte für die kommerzielle Nutzung geeignet sind. Ich erkläre das nur, um zu verdeutlichen, was das für die Leute bedeutet, richtig? Letztendlich möchte jeder fair behandelt werden, richtig? Kreative wollen auch fair behandelt werden. Als Kreativer möchte man nicht, dass die eigenen Inhalte von einer KI trainiert werden und man dafür nicht bezahlt wird. Deshalb tun wir das nicht. Wir haben eine riesige Sammlung exzellenter, hochwertiger Stock-Inhalte, egal ob Fotos, Videos, GIFs, Schriftarten oder alles Mögliche. Und sie sind wirklich von hoher Qualität, weil wir die Adobe-Qualitätsstandards einhalten müssen. Und das ist unser Beitrag für alle unsere Kunden: Was auch immer Sie erhalten, es ist nicht nur einfach, sondern entspricht auch der Adobe-Qualität. Und der Clou ist, dass es sich um eine KI handelt, die mit Inhalten trainiert wurde, die wir lizenziert haben. Und deshalb ist sie für die kommerzielle Nutzung geeignet.
Leland McFarland: Okay. In Ihrer Pressemitteilung ist also von der Erstellung von Inhalten innerhalb weniger Minuten die Rede. Könnten Sie ein Beispiel nennen, wie ein kleines Unternehmen den Assistenten für reale Projekte nutzen könnte, beispielsweise für Social-Media-Posts, Flyer oder Produktdemos?
Parimal Deshpande: Ja. Man muss also verstehen, was einen Kleinunternehmer ausmacht. Was sind die besonderen Herausforderungen und Chancen für einen Kleinunternehmer? Genau da fängt es an. Zusammengefasst: Ein Kleinunternehmer hat begrenzte Ressourcen und ist nicht unbedingt hochspezialisiert. Er muss viele Aufgaben gleichzeitig übernehmen. Er kann Kleinunternehmer, gleichzeitig Marketingexperte, Verkäufer und vielleicht sogar selbst im operativen Geschäft tätig sein. Und dann ist da noch der Zeitmangel. Es gibt also viel Stress: Zeit, Ressourcen und Fähigkeiten sind begrenzt. Ein konkretes Beispiel: Was tun sie angesichts dieser Einschränkungen und welche Chancen ergeben sich daraus? Letztendlich liegt die Chance darin, dass jeder sein Unternehmen ausbauen möchte. Deshalb heißt es ja Kleinunternehmen. Sie müssen ihr Unternehmen ausbauen. Und sie müssen dies so tun, dass es für sie authentisch wirkt und ihnen hilft, ihr Produkt, ihre Marke oder ihre Dienstleistung von den zehn anderen Anbietern abzuheben, die dasselbe versuchen. Konkret bedeutet das: Sie möchten ein Logo erstellen, das auffällt. Sie möchten einen Flyer gestalten, der ins Auge sticht. Sie möchten Social-Media-Beiträge erstellen, die mehr Aufmerksamkeit und Follower generieren, denn all das führt letztendlich zu mehr Reichweite und Kunden für Ihr kleines Unternehmen. Adobe Express funktioniert sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Mobilgeräten (iPhone und Android) und ist somit sehr zugänglich. Sie können mit der kostenlosen Version beginnen. Die Premium-Version ist ebenfalls für die kommerzielle Nutzung geeignet. Sie können damit starten und all diese Anwendungsfälle erstellen. Der KI-Assistent macht es Ihnen noch einfacher. Sie können mit der Vorlage beginnen und diese dann mithilfe des KI-Assistenten anpassen. Sie können mit dem KI-Assistenten beginnen und anschließend die Bearbeitung übernehmen. Alle möglichen Berechtigungskombinationen sind möglich. Und innerhalb weniger Minuten erhalten Sie etwas von Grund auf, komplett fertig, ganz im Stil Ihrer Markenästhetik. Falls Sie noch keine Marke haben, können Sie in Express ein Marken-Kit erstellen. Wenn Sie bereits ein Marken-Kit besitzen, können Sie dieses importieren. So passt alles, was Sie erstellen, zu Ihrer Marke und sieht aus wie alles, was Sie bereits erstellt haben. Konsistenz ist entscheidend, denn sie ist letztendlich Ihr Markenwert.
Leland McFarland: Also,
Parimal Deshpande: Ich möchte noch etwas hinzufügen, das ich vergessen hatte. Es ist ein wichtiger Punkt: Auch kleine Unternehmen können jetzt Anzeigen erstellen. Bisher war das Erstellen von Anzeigen oft schwierig und man musste genau wissen, was man tat. Die Nutzung verschiedener Anzeigenmanager war recht komplex. Mit Express haben wir jedoch Integrationen mit allen wichtigen Werbeplattformen geschaffen. Das bedeutet: Sie können Inhalte erstellen, beispielsweise für soziale Medien. Und wenn Ihnen diese Inhalte gefallen, können Sie sie dank unserer Anzeigenintegrationen – sei es mit TikTok, YouTube, Amazon, Meta oder ähnlichen Plattformen – sehr schnell in eine Anzeige umwandeln. Ein Großteil der Anzeigenerstellung hängt also von der Qualität der Inhalte ab. Da es sich um Adobe-Inhalte handelt, sind die Qualitätsstandards oft höher, und die Anzeigen erzielen daher bessere Ergebnisse. Und die Bedienung ist kinderleicht. Jetzt kann also jeder innerhalb weniger Minuten eine Anzeige erstellen, um das Geschäft voranzutreiben.
Leland McFarland: Gibt es Integrationsmöglichkeiten? Ich meine, mich an die Reichweitenanzeige und ähnliches in der Demo während der Keynote zu erinnern. Gibt es also Integrationsmöglichkeiten und kann ich beispielsweise A/B-Tests durchführen?
Parimal Deshpande: Ja, das geht. Es gibt Integrationen mit den Anzeigenmanagern und Express. Das sind Add-ons, die Sie je nach Plattform, für die Sie die Anzeige erstellen möchten, hinzufügen können. Dann können Sie vor der Veröffentlichung sehen, wie die Anzeige voraussichtlich performen wird, wie hoch die Reichweite sein wird und was Sie vor der Veröffentlichung noch ändern können.
Leland McFarland: Okay.
Parimal Deshpande: Das ist also sehr aussagekräftig.
Leland McFarland: Welche anderen Integrationen gibt es?
Parimal Deshpande: LinkedIn. LinkedIn ist ideal für kleine Unternehmen, die sich an Geschäftsleute und Dienstleister richten, beispielsweise Beratungsfirmen. Ihre Zielgruppe ist auf LinkedIn vertreten. LinkedIn ist ein wichtiger Partner und sehr daran interessiert, das Wachstum zu fördern, da Unternehmen, die Anzeigen schalten, so ihre Botschaft schneller verbreiten können. Und jetzt ist es ganz einfach. Anzeigen leicht gemacht – wie alles andere auch.
Leland McFarland: Was ist mit Kleinunternehmern, die vielleicht ein bisschen Angst vor einer solchen Aufgabe haben, weil sie denken: „Okay, ich muss das wirklich gut machen.“ Was würden Sie diesen Leuten raten?
Parimal Deshpande: Ich würde sagen, es ist viel einfacher, als du denkst. Manchmal muss man einfach den ersten Schritt wagen und sich nicht um Perfektion kümmern. Sobald du diesen ersten Schritt gemacht hast, schau dir Express an und erstelle etwas Einfaches. Du wirst sehen, wie viel Spaß es macht. Es ist auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten. Du kannst einen Flyer, ein Poster, einen QR-Code, ein Logo erstellen – was auch immer du gestalten möchtest, mach einfach den ersten Schritt. Wir haben festgestellt: Sobald man den ersten Schritt gemacht hat, steigt das kreative Selbstvertrauen enorm. Man sieht es einfach, indem man es ausprobiert. Und dann sind die nächsten Schritte unglaublich viel einfacher. Experimentiere einfach damit. Ich würde sagen: Mach dir keine Sorgen, probier es aus. Es ist ein Tool, das dir helfen wird, dein Unternehmen auszubauen. Also, nur zu! Und genau das hören wir immer wieder: Die anfängliche Skepsis ist oft eher theoretischer Natur. Sobald man den Schritt gewagt hat, zählt nur noch der erste Schritt.
Leland McFarland: Okay. Express enthält also Millionen von Assets und Vorlagen. Wie hilft der KI-Assistent den Nutzern, schneller das richtige Design oder Layout zu finden, insbesondere wenn sie nicht genau wissen, wo sie anfangen sollen?
Parimal Deshpande: Man kann oft mit einer Vorlage als Inspiration beginnen, indem man einfach nach Vorlagen sucht. Es gibt Millionen von Vorlagen, egal welcher Art. Halloween steht zum Beispiel vor der Tür. Viele Kleinunternehmer nutzen saisonale Angebote und Aktionen, um die Kundenpsychologie anzusprechen. Es gibt Halloween, Black Friday, Feiertage und den Dezember, richtig? Es gibt also Vorlagen, die kulturell relevant sind und von all diesen Themen inspiriert wurden. Man kann also damit als Thema beginnen. Und wenn man bereits ein Brand Kit verwendet hat, kann man es importieren und entsprechend anpassen. Falls nicht, kann man ein Brand Kit erstellen und damit anfangen. Angenommen, man mag einen bestimmten Look oder möchte seine Marke auffrischen, erstellt man ein Brand Kit und dann ähnliche Assets. Und das Tolle an Express ist, dass es die Größe anpassen kann. Eine der tollen Funktionen, die wir entdeckt haben – und die unglaublich einfach zu bedienen ist –, ist folgende: Wenn Ihnen ein Design gefällt, sagen wir, Sie haben einen Flyer für Thanksgiving erstellt. Und Sie erhalten 40 % Rabatt auf Ihre Bestellung. Super! Wenn Ihnen das Design gefällt, möchten Sie es jetzt mit so vielen Menschen wie möglich auf so vielen Plattformen wie möglich teilen. Sie nutzen dafür wahrscheinlich Ihren Instagram-, Facebook-, TikTok- oder YouTube-Account oder einen anderen Account, mit dem Sie Ihr Unternehmen bewerben. Mit nur einem Klick können Sie die Datei in über 100 verschiedenen Größen skalieren. Auch YouTube-Thumbnails lassen sich mit nur einem Klick erstellen. Einfach genial!
Leland McFarland: Schön.
Parimal Deshpande: Ja. Das spart eine Menge Zeit.
Leland McFarland: Das spart eine Menge Zeit.
Parimal Deshpande: Das spart eine Menge Zeit. Und wir haben außerdem beobachtet, dass man, wenn einem etwas gefällt, Kopien anfertigen und es anpassen kann. Wenn Ihnen Ihr Thanksgiving-Poster gefällt, dann liegt das natürlich daran, dass es Ihre Marke repräsentiert, Sie bestimmte Farben mögen und es die Identität Ihres Unternehmens widerspiegelt. Es ist einzigartig. Wenn es Sie anspricht, können Sie Kopien anfertigen und nur die Elemente ändern, die Sie anpassen möchten. So können Sie beispielsweise ein Black-Friday-Poster oder einen Flyer in ein Thanksgiving-Poster, äh, Entschuldigung, in ein Neujahrs-Poster, äh, Halloween-Poster, Cyber-Monday-Poster, ein Poster für den Frühlings- oder Sommerschlussverkauf usw. verwandeln.
Leland McFarland: Großartig. Gut, also zum Thema Branding: Sie erwähnten ja kurz die Brand-Kits und so weiter. Könnten Sie das etwas genauer erläutern und erklären, wie das kleinen Unternehmen wirklich helfen kann, ihre Markenidentität zu wahren? Und wie die Person, die das Brand-Kit erstellt, es vielleicht nicht selbst verwendet, sondern beispielsweise an ihre Mitarbeiter verteilt? Es ist quasi ein Geschenk…
Parimal Deshpande: Ja. Ja. Das ist eine gute Frage. Sie haben mir zwei Fragen gestellt. Was bedeutet die Einrichtung eines Brand Kits? Und die zweite Frage betrifft die Zusammenarbeit, die Partnerschaft zwischen verschiedenen Teams. Zur ersten Frage: Was ist ein Brand Kit letztendlich? Ein Brand Kit beschreibt einfach, wie Sie Ihr Unternehmen präsentieren. Was ist das Logo? Welche Farben? Welche Schriftarten? Die Markenelemente zusammen ergeben ein Brand Kit. Die meisten Kleinunternehmer haben eine Vorstellung von einem Brand Kit, auch wenn der Begriff „Marke“ eher aus dem Marketingbereich stammt. Sie wissen, was gemeint ist. Jedes Kleinunternehmen hat ein Logo. Sie haben also ein Brand Kit. Kann man das einfach in Express erstellen, sodass es für alle zukünftigen Nutzer eingerichtet ist? Ja, es ist ein einfacher Prozess, den wir in Express ermöglichen, um Ihr eigenes Brand Kit zu erstellen. Und nun die Frage: Wie skaliert man das intern? Wir haben festgestellt, dass oft eine Marketing- oder Markenverantwortliche die Einrichtung übernimmt. Man möchte dann aber, dass verschiedene Mitarbeiter im Unternehmen selbstständig darauf zugreifen können, sodass jeder seine Inhalte selbst gestalten kann. Man kann Vorlagen erstellen, die die Markenrichtlinien enthalten, und bestimmte Elemente festlegen. Nehmen wir an, es geht um einen Flyer für Halloween. Dann legt man das Logo und die Schriftart fest, da diese Teil der Markenrichtlinien sind. Anschließend kann man die Vorlage den Mitarbeitern zur freien Verfügung stellen, damit sie diese nach Belieben anpassen können. Die festgelegten Elemente sind unveränderlich. Die veränderbaren Elemente, wie zum Beispiel der Text, lassen sich problemlos anpassen. So kann aus Halloween beispielsweise Black Friday oder Weihnachten werden. Das ist der Aspekt der Zusammenarbeit, den wir fördern. In einem anderen Szenario arbeiten Kleinunternehmer oft mit einer kleineren Agentur zusammen. Die Ersteinrichtung übernehmen sie möglicherweise nicht intern. Wir sehen hier viele Beispiele von unseren Markenbotschaftern: Es handelt sich um kleine Agenturen mit nur ein oder zwei Mitarbeitern, die mit Kleinunternehmern zusammenarbeiten und diese betreuen. Die Agentur, also im Grunde ein externer Markenberater, kann diese Markenpakete für den Kunden erstellen, und der Kunde kann diese dann den ganzen Tag selbstständig nutzen, ohne jedes Mal für die Agentur bezahlen zu müssen. Dadurch sinken die Kosten. Das spart nicht nur viel Geld, sondern stärkt auch die Eigenverantwortung. Warum also nicht unsere Experten und ein Self-Service-Tool nutzen? Das lässt sich ganz einfach intern umsetzen.
Leland McFarland: Gibt es also eine Möglichkeit, um Erlaubnis zu bitten, die Beschränkungen zu umgehen? Angenommen, bestimmte Schriftarten sind gesperrt, aber es ist Halloween und ich möchte diese schleimige Schriftart verwenden, die nicht im Markenpaket enthalten ist. Gibt es eine Möglichkeit, um Erlaubnis zu bitten, sie verwenden zu dürfen?
Parimal Deshpande: Oh ja. Express ist von Grund auf auf Zusammenarbeit ausgelegt. Tatsächlich ist Zusammenarbeit in Express integriert. Jedes Mal, wenn ein Markenverantwortlicher ein Markenkit erstellt, hat er natürlich Zugriff auf die Dateien. Wir können beispielsweise Softlocks festlegen. Hardlocks sind Dinge, die nicht geändert werden können. Softlocks sind Dinge, von denen wir zwar abraten, die aber geändert werden dürfen. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten. Außerdem können wir zusammenarbeiten. Wir kommentieren und diskutieren hin und her, etwa: „Hey, das gefällt mir, aber andererseits möchte ich das ändern.“ Dann entsteht ein Austausch zwischen dem Markenverantwortlichen und allen anderen im Unternehmen. Es ist in dieser Hinsicht sehr flexibel. Ja, wirklich. Und noch etwas: Je nach Größe des Unternehmens kann es vorkommen, dass man mehrere Marken führt. Wenn Sie als Kleinunternehmer mehrere Marken führen, können Sie auch mehrere Markenpakete erstellen. Innerhalb dieses Pakets gibt es das Konzept von Projekten. Bestimmte Personen haben Zugriff auf Projekte, sodass die Teams von Marke A und Marke B jeweils zwei völlig unterschiedliche Projekte bearbeiten können. Das System ist sehr flexibel und skalierbar und passt sich den Bedürfnissen von Kleinunternehmern an.
Leland McFarland: Schön. Okay. Also, für Kleinunternehmer, die sich von KI-Tools vielleicht etwas überfordert fühlen – ich meine, sie sind allgegenwärtig, man wird regelrecht damit überhäuft, und es fühlt sich fast so an, als müsse man jede Woche etwas Neues lernen. Ja. Ähm, was würden Sie sagen, um sie davon zu überzeugen, dass Adobe Express benutzerfreundlich ist?
Parimal Deshpande: Ähm, ich kann das vollkommen nachvollziehen. Wenn man zurückblickt, ist KI vor etwa drei Jahren in unser Leben getreten. Damals hatte kaum jemand von uns viel Ahnung von KI. Und jetzt? Manchmal sollte man sich selbst mehr zutrauen, als man denkt. Genau, trauen Sie sich mehr zu! Ich möchte all unseren Kunden sagen: Sie sind in nur drei Jahren bereits auf einem guten Weg, KI zu lernen. Zweitens: Betrachten Sie es als Chance und überlegen Sie, was KI für Sie tun kann. Und wenn Sie den ersten Schritt wagen, werden Sie feststellen: „Wow, all die lästigen Dinge, die ich nicht gerne gemacht habe, kann sie jetzt für mich erledigen.“ Dadurch kann ich mich auf die Dinge konzentrieren, die mir wirklich wichtig sind und die nur ein Mensch tun kann. Die Kreativität, die uns alle inspiriert, die uns menschlich macht, die von Menschen kommt. Wenn Sie über Ihr Unternehmen nachdenken, brauchen Sie Freiraum, um sich darauf zu konzentrieren. Das ist das häufigste Problem, von dem wir von Kleinunternehmern hören: Sie fühlen sich ständig überfordert und müssen unzählige Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Mit Adobe Express gewinnen Sie jetzt Freiraum, indem Sie Aufgaben auslagern, bei denen KI Sie unterstützen kann. Adobe Express ist sehr flexibel, nicht wahr? Sie können es nutzen, wann und wie Sie möchten. Wenn Sie lieber nur einfache Bearbeitungen vornehmen möchten, ist das auch in Ordnung. Sie haben die Möglichkeit, es zu nutzen, wann immer Sie bereit dafür sind. Es wird Ihnen also nicht aufgezwungen, ist aber sehr leistungsstark, und wir empfehlen Ihnen, zumindest den ersten Schritt zu wagen.
Leland McFarland: Welchen Rat würden Sie kleinen Unternehmen geben, die gerade erst damit beginnen, KI in ihren kreativen Prozess zu integrieren? Wo sollten sie mit Adobe Express anfangen?
Parimal Deshpande: Zunächst einmal möchte ich betonen, dass man sich der Risiken von KI bewusst sein sollte, die nicht sicher für den kommerziellen Einsatz ist. Denn Wahlmöglichkeiten sind gut für Kunden. Es gibt viele Optionen, aber nicht alle sind empfehlenswert. Daher rate ich Ihnen, sich vorab genau zu informieren, welche KI Sie einsetzen möchten und womit sie trainiert wird. Hier liegt unser Vorteil bei Express: Wir unterstützen kleine Unternehmen und es ist ethisch korrekt, sicherzustellen, dass die KI mit Inhalten trainiert wird, an denen Sie die Rechte besitzen. Das ist der erste Schritt. Der zweite Schritt ist: Legen Sie los! Nutzen Sie Express auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät. Express funktioniert überall und ist kostenlos. Testen Sie es einfach. Erstellen Sie etwas mit der KI oder einer Vorlage – fangen Sie einfach an und Sie werden sehen, was für tolle Ergebnisse möglich sind. Und danach wirst du nicht mehr aufhören, es zu benutzen.
Leland McFarland: Okay, mal im Blickfeld, Kristallkugel. Was hält die Zukunft für uns bereit? Wie sehen Sie, wie Tools wie KI-Assistenten die Zukunft des Marketings für kleine Unternehmen in den nächsten Jahren prägen werden?
Parimal Deshpande: Ich würde sagen, die KI für das Marketing kleiner Unternehmen wird ihnen helfen, ebenso wie die Express-Tools. Express AI ist Teil von Adobe Express. Diese benutzerfreundlichen, hochwertigen und kommerziell sicheren Tools werden ihnen helfen, noch mehr Möglichkeiten zu erschließen, als ihnen heute möglich wären. Es ist ein echter Multiplikator. Es ist buchstäblich Ihre verborgene Superkraft, insbesondere für Kleinunternehmer, die mit den Einschränkungen konfrontiert sind, die sie haben. Sie wünschen sich ein kreatives Tool, das Ihnen hilft, Aufgaben abzugeben, die Sie lieber nicht selbst erledigen möchten. Und selbst wenn Sie diese Aufgaben erledigen, passen sie zur Marke und tragen zum Wachstum Ihres Unternehmens bei. Ich sehe diese Zukunft sich rasant entwickeln. Ich sehe auch, wie die Menschen den Wert von Einzigartigkeit und einer authentischen, unverwechselbaren Markenstimme für Kleinunternehmer immer mehr zu schätzen wissen. So heben Sie sich von der Masse ab und verwenden keine Vorlagen, die jeder benutzt. Dies ist also Ihre Chance, über Ihre Vorlagen hinauszugehen, etwas zu schaffen, das wirklich zu Ihrem Unternehmen passt.
Leland McFarland: Schön. Nun, das war's von mir. Ähm, vielen Dank für Ihre Zeit.
Parimal Deshpande: Vielen Dank für Ihre Zeit. Vielen Dank.
Leland McFarland: Alles klar.
Im Rückblick auf dieses Gespräch wird deutlich, dass Adobe Express nicht nur mit den kreativen Trends Schritt hält, sondern die Herangehensweise kleiner Unternehmen an Design und Marketing grundlegend verändert. Am meisten beeindruckt hat mich die Benutzerfreundlichkeit. Dank des neuen KI-Assistenten und der stetig wachsenden Bibliothek an Vorlagen, Stock-Assets und Markenmanagement-Funktionen müssen Kleinunternehmer nicht mehr zwischen Qualität und Geschwindigkeit wählen.
Wenn Sie es ausprobieren möchten, erstellen Sie zunächst ein Brand-Kit für einen einheitlichen Auftritt. Legen Sie Ihr Logo, Ihre Schriftarten und Farben fest, damit jeder Beitrag und jeder Flyer Ihrer Marke entspricht. Nutzen Sie anschließend den KI-Assistenten, um Kampagnen zu entwickeln und zu optimieren – tauschen Sie Bilder aus, passen Sie den Tonfall an oder formatieren Sie Designs neu, ohne die Kontrolle zu verlieren. Sobald Sie erfolgreiche Inhalte haben, nutzen Sie die Integrationen von Express, um Ihre Beiträge mit wenigen Klicks in Anzeigen auf LinkedIn, Meta, TikTok und anderen Plattformen zu verwandeln.
Für mich war Parimals wichtigster Ansatz, kreatives Selbstvertrauen zu fördern. Kleinunternehmer zögern oft, mit neuen Tools zu experimentieren, doch Express scheint genau diese Hürde zu überwinden. Die KI übernimmt die Hauptarbeit, sodass Sie sich auf Authentizität und Wachstum konzentrieren können. Für alle, die nach der Adobe MAX fragen, wie KI realistisch in ihren Marketingalltag integriert werden kann, ist Adobe Express möglicherweise der beste Einstieg.
Small BusinessTrends




