Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Betrüger verwenden KI, um sich als Sir Billy Connolly auszugeben

Betrüger verwenden KI, um sich als Sir Billy Connolly auszugeben

Sir Billy Connolly hat seine Fans gewarnt, dass Betrüger künstliche Intelligenz verwenden, um sich online als er auszugeben.

Der schottische Komiker und Schauspieler – liebevoll „The Big Yin“ genannt – sagte, auch seine Frau Pamela Stephenson sei ins Visier geraten.

In einer Nachricht auf seiner Website sagte der 82-Jährige: „Liebe Freunde, ich habe erfahren, dass es leider auf meine Fans und Unterstützer abgesehen haben.

„Sie geben sich als ich aus und kontaktieren Fans oft mit der Bitte, ihnen Direktnachrichten zu senden.

„Sie erstellen zahlreiche irreführende Social-Media- und E-Mail-Konten, und es könnte durchaus eine kriminelle Absicht dahinterstecken.“

Sir Billy während eines Fußballspiels zwischen Celtic und Dunfermline im Jahr 2019. Bild: PA
Bild: Sir Billy während eines Fußballspiels zwischen Celtic und Dunfermline im Jahr 2019. Bild: PA

Herr Billy, bei dem 2013 Parkinson diagnostiziert wurde, sagte, seine offizielle Facebook-Seite sei sein einziger Social-Media-Account – neben seiner Website billyconnolly.com.

Er warnte: „Ich habe kein Instagram-, X-, Snapchat-, Telegram- oder anderes Social-Media-Konto.

„Ich interagiere nie direkt mit Fans oder Unterstützern und würde ihnen niemals vorschlagen, mir Direktnachrichten zu schicken, mich zu treffen, mir Geld zu schicken oder direkt Waren zu kaufen.

„Ich verkaufe keine Mitgliedschaften, Fankarten oder Treffen. Ich werde niemals ein persönliches Treffen vorschlagen oder nach persönlichen Informationen fragen.

„Wenn Sie nach einem der oben genannten Punkte gefragt werden, handelt es sich um Betrug. Mein Bild und der Klang meiner Stimme können von KI erstellt werden … also Vorsicht!“

Lesen Sie mehr von Sky News: Der britische Schauspieler Terence Stamp ist gestorben. BBC setzt Hoffnungen auf einen Kulturwandel auf Tassen und Schlüsselbänder

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

1:47
„Ich wurde in einen KI-Sprecher verwandelt“

Mithilfe von Klontechnologie können Kriminelle die Stimme einer Person anhand von nur wenigen Sekunden Audiomaterial nachbilden. Dieses kann leicht aus einem Video stammen, das jemand online oder in sozialen Medien hochgeladen hat.

Deepfake-Bilder von Prominenten werden häufig für Betrugsmaschen verwendet – und gefälschte Anzeigen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren die am häufigsten gemeldeten Betrugsanzeigen bei der Advertising Standards Authority im Jahr 2024.

Sir Billy, der 2017 für seine Verdienste im Unterhaltungs- und Wohltätigkeitsbereich zum Ritter geschlagen wurde, gab 2018 seinen Rückzug von Live-Auftritten bekannt.

Neben seinen Stand-up-Shows hat er in zahlreichen Filmen mitgespielt – darunter „Mrs. Brown“ neben Judi Dench, „Last Samurai“ mit Tom Cruise und „Gullivers Reisen“ mit Jack Black.

Er hat auch einer Reihe von Zeichentrickfiguren seine Stimme geliehen, darunter König Fergus in Pixars „Merida – Legende der Highlands“.

Trotz seines Gesundheitszustands hat der Komiker weiterhin Sendungen aufgenommen und im Fernsehen aufgetreten.

Zu seinen jüngsten Projekten gehören Fernsehsendungen wie „Billy Connolly: Made In Scotland“ (2018), „Billy Connolly’s Great American Trail“ (2019) und „Billy Connolly Does…“, dessen Ausstrahlung 2022 begann.

Sky News

Sky News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow