Dieses Hotel wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben: Lohnt sich das?

Der fossilfreie Ansatz des Hotel Marcel beweist, dass grüne Energie für Unternehmen kosteneffizient sein kann. Sein Erfolg zeigt jedoch, wie viel branchenübergreifend noch getan werden muss, um die Emissionen in der Lieferkette zu senken und einen umfassenden Wandel herbeizuführen.
Ein ehemaliges Ikea-Bürogebäude in New Haven, Connecticut, beherbergt heute das Hotel Marcel – ein Hilton mit 165 Zimmern, das vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird und pro Gast zwei Drittel weniger Energie verbraucht als der regionale Durchschnitt.
Die Energie wird von über 1.000 Solarmodulen auf Dächern und Parküberdachungen erzeugt. Der Rest wird über Verträge mit dem örtlichen Energieversorger für saubere Energie bereitgestellt. Alle wichtigen Systeme – von Heizung und Klimaanlage bis hin zu Warmwasser, Restaurantküchen und Wäscherei – werden mit erneuerbarem Strom betrieben.
„Es gibt viele Missverständnisse über die Kosten einer solchen Entwicklung. Aber ich glaube, dass es nicht teurer ist, wenn es richtig gemacht wird“, sagte Entwickler und Investor Bruce Becker.
Die Designentscheidungen hinter den Energieeinsparungen Das Projekt wurde so konzipiert, dass es den Passivhausstandards entspricht, einer Energieeffizienzzertifizierung, die von Gebäuden verlangt, dass sie eine dichte Gebäudehülle aufweisen und nur minimale Energie zum Heizen und Kühlen verbrauchen.Das Projekt wurde so konzipiert, dass es den Passivhausstandards entspricht, einer Energieeffizienzzertifizierung, die vorschreibt, dass Gebäude luftdicht sind und nur minimalen Energiebedarf zum Heizen und Kühlen verbrauchen.
Um Lecks und Energieverschwendung zu reduzieren, wurden dreifach verglaste Fenster, Hochleistungstüren und eine starke Dachisolierung eingebaut.
Diese Modernisierungen waren zwar mit höheren Vorlaufkosten verbunden, ermöglichten dem Hotel jedoch die Installation kleinerer und günstigerer
skift.