Was ist Salmonellen? Gegen Lebensmittelvergiftungen wird ein Impfstoff entwickelt.

Lebensmittelvergiftung ... Diese unangenehme Erfahrung machen wir häufig und viele von uns haben sie mindestens einmal erlebt. Es handelt sich um eine Krankheit, die nach dem Verzehr einer köstlichen Mahlzeit ausbricht, Übelkeit, Fieber und Schwäche verursacht und mehrere Tage ruinieren kann. Ein Wissenschaftlerteam der University of Maryland bereitet sich jedoch darauf vor, diese Krankheit der Vergangenheit anzugehören. Das Team arbeitet an einem wirksamen Impfstoff gegen Salmonellen -Bakterien, und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Die Forscher testeten ihren Impfstoff in klinischen Phase-1-Studien am Menschen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Impfstoff sicher und gut verträglich war und eine starke Immunreaktion gegen die Zielbakterien auslöste. „Diese Ergebnisse bilden eine solide Grundlage für zukünftige Studien“, sagte Studien-Co-Autor Prof. Myron Levine.
Eine globale Gesundheitsbedrohung: Was sind Salmonellen?
Eine Salmonelleninfektion wird in der Regel durch das Bakterium Salmonella Enterica verursacht. Es gibt verschiedene Subtypen (Serovare). Einer davon, Salmonella Typhi, verursacht Typhus, der durch hohes Fieber, Übelkeit, Durchfall und Schwäche gekennzeichnet ist. Andere Subtypen zeigen die klassischen Symptome einer Lebensmittelvergiftung.
Salmonellen werden am häufigsten durch rohes Fleisch , Geflügel, Eier oder ungewaschenes Obst und Gemüse übertragen, manchmal auch durch Kontakt mit infizierten Personen. In den USA infizieren sich beispielsweise jährlich über eine Million Menschen mit diesem Bakterium, was zu Krankenhausaufenthalten von Zehntausenden führt. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Der Impfstoff zielt auf drei verschiedene Salmonellenarten ab.
Das Team gibt an, dass der von ihnen entwickelte Impfstoff gegen drei verschiedene Salmonellen-Unterarten gerichtet ist: Salmonella Typhi, den Erreger von Typhus, und zwei weitere Unterarten, die vor allem bei Kindern schwere Infektionen verursachen. Der Impfstoff heißt TSCV (Trivalent Salmonella Conjugate Vaccine). Dabei handelt es sich um eine Art „Konjugatimpfstoff“, der Polysaccharid-Antigene (Zuckermoleküle) aus der äußeren Hülle der Bakterien mit einem Trägerprotein kombiniert, das das Immunsystem stärkt.
22 gesunde erwachsene Freiwillige in den USA nahmen an der Studie teil. Zwei Gruppen erhielten unterschiedliche Dosen des Impfstoffs, eine Gruppe ein Placebo. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Der Impfstoff erwies sich als sicher, die häufigste Nebenwirkung war leichtes Wundsein an der Injektionsstelle. Wichtiger noch: Alle geimpften Freiwilligen zeigten eine starke Immunreaktion, einschließlich der Bildung von Antikörpern.
Obwohl die Studie klein ist, deuten die Daten auf ein erhebliches Potenzial hin. Sollten in den folgenden Phasen ähnliche Ergebnisse erzielt werden, könnte TSCV einen unschätzbaren Schutz bieten, insbesondere in Gebieten, in denen Kinder stark betroffen sind.
milliyet