Steam hat mit dem Testen seines neuen Designs begonnen

Steam überarbeitet das Design seiner Shop-Seite grundlegend, um die Spielesuche effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dieses Update, das derzeit in der Steam-Client-Beta getestet wird, ersetzt die alte Oberfläche mit ihren überladenen Menüs und Textlinks durch ein vereinfachtes und eleganteres Top-Menü-Design. Ziel ist ein schnellerer Zugriff auf die am häufigsten genutzten Bereiche.
Im neuen Design ermöglicht das „Durchsuchen“-Menü oben auf dem Bildschirm die einfache Suche nach Spielen in Kategorien wie Bestseller, Neuerscheinungen und Angeboten. Der angrenzende Reiter „Empfehlungen“ bietet personalisierte Spieleempfehlungen basierend auf den Spielen in Ihrer Bibliothek, Ihrer Spielzeit und Community-Empfehlungen. Das Menü „Kategorien“ zeigt außerdem Ihre meistgespielten Genres an und bietet personalisierte Tag-Vorschläge, die den Weg für neue Entdeckungen ebnen.
Auch die Suchfunktion von Steam wurde aktualisiert. Die meistgesuchten Spiele, zuletzt angesehenen Spiele und beliebten Genres werden nun übersichtlicher angezeigt. Für Nutzer, die erweiterte Filtermöglichkeiten wünschen, steht außerdem die Funktion „Erweiterte Suche“ zur Verfügung, mit der Spiele anhand bestimmter Tags gefiltert werden können. Diese Funktionen waren im Grunde schon auf Steam verfügbar, sind mit der neuen Oberfläche aber deutlich schneller und leichter zugänglich.
„Mit diesen Änderungen möchten wir Ihr Steam-Erlebnis reibungsloser gestalten und besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Sowohl das Feedback der Spieler als auch unsere eigenen Beobachtungen deuteten darauf hin, dass der Zugriff auf einige Bereiche des Stores unnötig umständlich wurde“, heißt es im Steam-Blogbeitrag.
Bemerkenswert ist jedoch, dass dieses benutzerfreundliche Update erfolgt, nachdem Steam kürzlich die umstrittene Entscheidung getroffen hatte, zahlreiche Spiele mit jugendgefährdenden und sexuellen Inhalten aus seinem Store zu entfernen. Obwohl dieser Schritt angeblich die Beziehungen zu Zahlungsdiensten regulieren sollte, interpretierten ihn viele als gefährlichen Schritt in Richtung Zensur.
Diese neue Store-Oberfläche, die derzeit nur Beta-Benutzern zur Verfügung steht, wird auf Grundlage von Feedback weiter ausgestaltet und die endgültige Version wird allen Benutzern zur Verfügung stehen.
milliyet