Rumänien wird 18 F-16 aus den Niederlanden kaufen

Rumänien und die Niederlande unterzeichneten in Bukarest ein zwischenstaatliches Abkommen über die Lieferung von 18 F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeugen.
In der Erklärung des rumänischen Verteidigungsministeriums wurden folgende Aussagen getroffen:
Diese Flugzeuge, die sich im Bestand des F-16 Pilot Training Center in Feteşti befinden, werden für einen Euro in den Besitz des rumänischen Staates übergehen.
Das Ministerium teilte außerdem mit, dass Bukarest eine Mehrwertsteuer (MwSt.) in Höhe von 21 Millionen Euro auf den deklarierten Wert der Flugzeuge und des Logistikunterstützungspakets im Wert von 100 Millionen Euro zahlen wird.
Der rumänische Verteidigungsminister Ionut Moșteanu sagte bei der Zeremonie zur Vereinbarung:
„Das für F-16-Kampfjets eingerichtete Pilotenausbildungszentrum hat Rumänien zu einem Ausbildungszentrum in Europa für alle Länder gemacht, die solche Flugzeuge besitzen oder in Zukunft erwerben werden.“
Gemäß der Vereinbarung wird Bukarest eine bestimmte Anzahl von Ausbildungsplätzen für Piloten aus NATO- und Partnerländern zur Verfügung stellen. Es wurde betont, dass die Flugzeuge ausschließlich zu Ausbildungszwecken eingesetzt werden und nicht an Kampfeinsätzen teilnehmen werden.
Rumänien erhielt 2016 seine ersten F-16-Kampfjets von Portugal. Das Land betreibt derzeit etwa 50 dieser Flugzeuge. Das F-16-Pilotenausbildungszentrum wurde im Rahmen der Militärhilfe für Kiew eingerichtet, um ukrainische Piloten auszubilden.
aeronews24




