Der Preis des iPhone 17 könnte höher sein als erwartet

Apple bereitet eine Preiserhöhung für seine iPhone 17- Serie vor, die voraussichtlich im Herbst 2025 auf den Markt kommen wird. Berichten zufolge wird der Tech-Riese nun den 20 -prozentigen Zoll auf in China hergestellte iPhones an die Verbraucher weitergeben.
Dies könnte zu einer Preiserhöhung von 50 US-Dollar führen, insbesondere für die Pro- und Pro Max-Modelle. Analysten gehen jedoch davon aus, dass das Einstiegsmodell iPhone 17 seinen aktuellen Preis beibehalten wird. Mit anderen Worten: Das Unternehmen wird wahrscheinlich den Preis für die günstigeren Modelle beibehalten und ihn für die höherwertigen Modelle erhöhen.
Es wird nicht erwartet, dass das Unternehmen diese Preiserhöhung direkt ankündigt. Stattdessen wird Apple die Preiserhöhungen voraussichtlich als „Wertsteigerungen“ präsentieren und dabei das gewohnt überarbeitete Design, die verbesserten Funktionen und Innovationen hervorheben.
Apple versucht seit langem, die iPhone-Produktion schrittweise nach Indien zu verlagern, um seine Abhängigkeit von China zu verringern. Ziel ist es, dass bis 2026 der Großteil der in den USA ausgelieferten iPhones dort produziert wird. Dieser Übergang ist jedoch noch nicht vollständig vollzogen. Die Pro-Modelle, insbesondere diejenigen mit High-End-Funktionen, werden weiterhin in China hergestellt. Zwar laufen derzeit Kostenverhandlungen mit vielen Zulieferern von Komponenten – von OLED-Panels bis hin zu Kameramodulen –, doch erscheint es unwahrscheinlich, dass diese Verhandlungen ein Niveau erreichen werden, das die Auswirkungen der Zölle kompensiert.
Experten zufolge signalisiert diese Erhöhung eine vorsichtige, aber deutliche Änderung der Preisstrategie von Apple. Es wird mit einer Erhöhung um 4 bis 6 Prozent gerechnet. Gleichzeitig könnte die Beibehaltung des Basispreises Apple helfen, ein benutzerfreundliches Image zu vermitteln und gleichzeitig seinen preislichen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Diese strategische Entscheidung spiegelt die Bemühungen der Marke wider, ihre Nutzerbasis zu halten.
Angesichts all dieser Entwicklungen dürfte die iPhone 17-Serie nicht nur wegen ihrer Hardware-Innovationen, sondern auch wegen ihrer Preisgestaltung Schlagzeilen machen. Wie Apple die kostspieligen chinesischen Zölle ausgleichen und diese an die Verbraucher weitergeben wird, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
milliyet