TTK und MTA beschließen Streik

Der Vorstand der Allgemeinen Bergbaugewerkschaft (GMİS) konnte bei den Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer der türkischen Steinkohleunternehmen (TTK) und der Mineralforschungs- und Explorationsunternehmen (MTA) keine Einigung erzielen.
In der Erklärung der Gewerkschaft wurde betont, dass die Verhandlungen über den Tarifvertrag für die 31. Amtszeit bei der TTK und die Verhandlungen über den Tarifvertrag für die 21. Amtszeit bei der MTA seit März andauern.
In der Erklärung, in der es hieß, die Verhandlungen seien im Rahmen des öffentlichen Rahmenprotokolls geführt worden, hieß es: „Da es trotz all unserer wohlwollenden Bemühungen und Aufrufe nicht gelungen ist, eine Einigung über das öffentliche Rahmenprotokoll zu erzielen, werden wir unseren Streikbeschluss ab Samstag, dem 2. August 2025, 08:00 Uhr umsetzen.“
In der Erklärung, in der betont wurde, dass der Streikbeschluss auf alle mit TTK und MTA verbundenen Betriebe angewendet werde, heißt es unter anderem: „Wir hoffen, dass dieser Schritt, den wir unternommen haben, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer von TTK und MTA die Arbeitsbedingungen und Löhne erhalten, die sie verdienen, positive Ergebnisse für die Arbeiterklasse bringen wird.“
Quelle: ANKA
Tele1