Das kleinste Katzenvideo der Welt wurde erstellt

Katzenvideos sind möglicherweise die beliebtesten Inhalte im Internet, aber jetzt beginnen Wissenschaftler, die Ergebnisse ihrer Studien mit Katzenvideos zu zeigen.
Physiker haben ein System entwickelt, das Atome sowohl in zwei- als auch in dreidimensionaler Form mit erstaunlicher Genauigkeit positionieren kann. Um dies zu demonstrieren, erstellten sie das bisher kleinste Katzenvideo: eine „Quantenkatze“-Animation, die aus nur 2.024 Rubidiumatomen besteht.
Wie auf Chip zu sehen, stellt dieses Video Erwin Schrödingers berühmtes Gedankenexperiment nach. Mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens und optischen Pinzetten ermöglicht der Prozess die Neuanordnung von Atomen in nur 60 Millisekunden. Natürlich wird das Video vor der Präsentation um den Faktor 33 verlangsamt.
Schrödingers Quantenkatze ist eines der bekanntesten Gedankenexperimente und stellt die Verbindung zwischen der Quantenwelt und unserer makroskopischen Alltagserfahrung dar. Dieses neue Video ist nur ein Beispiel für die Fähigkeit, Atome in solch komplexe Formen zu bringen.
Forscher betonen, dass sie mit diesem System nahezu augenblicklich die für die Fehlerkorrektur von Quantencomputern benötigten Atomanordnungen erzeugen können. Quantencomputer, die ein neues Zeitalter einläuten sollen, könnten dank dieser neuen Methode Realität werden. Quantencomputer sind zwar bereits einsatzbereit, ihre Ergebnisse sind jedoch unzuverlässig.
Cumhuriyet