China ist bereit, seine KI-bezogenen Technologien zu teilen

Laut China Global Television Network (CGTN) hielt Ministerpräsident Li bei der Eröffnung der „2025 World Artificial Intelligence Conference“ in Shanghai eine Rede.
Li betonte, dass China der globalen Steuerung künstlicher Intelligenz große Bedeutung beimesse und erklärte, künstliche Intelligenz müsse zu einem internationalen öffentlichen Gut werden, das der gesamten Menschheit nütze.
In diesem Zusammenhang erklärte Li, China sei bereit, technische Forschung zu betreiben und Open-Source-Technologien mit anderen Ländern zu teilen. Er sagte: „Wir sind bereit, unsere Erfahrungen in der Entwicklung künstlicher Intelligenz und unsere technologischen Produkte zu teilen, um Ländern dabei zu helfen, ihre Kapazitätsentwicklung zu stärken.“
Li erklärte, dass mehr Anstrengungen unternommen werden müssten, um den universellen Zugang zu KI, kollaborative Innovation und gemeinsame Governance zu fördern, und verwies in diesem Zusammenhang auf eine „globale Kooperationsorganisation“.
Zu den Bedenken hinsichtlich künstlicher Intelligenz sagte Li: „Es bedarf eines größeren Konsenses darüber, wie ein Gleichgewicht zwischen Entwicklung und Sicherheit hergestellt werden kann.“
Cumhuriyet