ASELSAN und die Seestreitkräfte unternehmen einen entscheidenden Schritt für das Blaue Heimatland

ASELSAN wird mit seinen nationalen technischen Lösungen bahnbrechende, durch künstliche Intelligenz unterstützte Technologien in die Blaue Heimat bringen.
Auf der Internationalen Verteidigungsindustriemesse IDEF 2025 wurde zwischen dem Naval Forces Command und ASELSAN eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Verarbeitung von Sensordaten und Anwendungen künstlicher Intelligenz unterzeichnet.
Das Memorandum of Understanding, das die Bereitstellung neuer Technologien für die Blaue Heimat umfasst, wurde vom Befehlshaber der Seestreitkräfte, Admiral Ercüment Tatlıoğlu, und dem CEO von ASELSAN, Ahmet Akyol, unterzeichnet.
Im Rahmen des Memorandums werden ASELSAN, das bahnbrechende Technologien in allen Bereichen vom Meeresboden bis in die Tiefen des Weltraums entwickelt, und das Marinekommando bei der Verarbeitung von Sensordaten und Anwendungen der künstlichen Intelligenz zusammenarbeiten. ASELSAN beabsichtigt außerdem, auf dem ARMERKOM-Campus ein Zentrum für Sensordatenverarbeitung und künstliche Intelligenz einzurichten.
Durch die Ergänzung der von ASELSAN entwickelten Sensoren und Feuerleitsysteme um künstliche Intelligenz erlangen die Seestreitkräfte die Vorteile einer schnelleren Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und Reaktion im modernen Kriegsumfeld.
Akyol: Wir haben unserer Roadmap die obere Ebene hinzugefügt
In seiner Rede während der Vertragsunterzeichnung erklärte ASELSAN-CEO Akyol, dass die von ASELSAN entwickelten physischen Systeme weiterhin ihre Aufgaben erfüllen werden, und sagte:
Wir verfügen über ein Portfolio, das wir die digitale Ebene nennen, oberhalb der physischen Ebene, in der Elemente wie elektronische Kriegsführung und der Cyberspace aktiv im Feld eingesetzt werden. Wir werden diese Produkte weiterentwickeln. Wir haben unserer Roadmap nun eine weitere Ebene hinzugefügt: die kognitive Ebene. Kognitiv bedeutet, Systeme mit künstlicher Intelligenz auszustatten. Diese Signatur ist ein bedeutender Schritt in der kollaborativen Verarbeitung von Big Data, der Ableitung von Modellen aus diesen Daten und der kollaborativen Verwaltung dieser Ebenen zur Erstellung von Modellen der künstlichen Intelligenz für die Sonar-, Radar-, optischen und elektronischen Kriegsführungssysteme, die wir in Zusammenarbeit mit unserem Kommando für unsere Seestreitkräfte entwickelt haben.
Ein Zentrum für Künstliche Intelligenz wird eingerichtet
Admiral Tatlıoğlu wies zudem darauf hin, dass die Schiffe im Inland und im Land entworfen und gebaut wurden, und betonte, dass auch die Lenkflugkörper und Torpedos im Inland produziert wurden. Tatlıoğlu wies darauf hin, dass die Seestreitkräfte eine Einheit für künstliche Intelligenz eingerichtet haben, und sagte: „Gemeinsam mit ASELSAN werden wir innerhalb von ARMERKOM unser Zentrum für künstliche Intelligenz einrichten. Unser Ziel ist die Entwicklung KI-basierter Algorithmen zur Netzwerkunterstützung.“
aeronews24