Seit 30 Jahren verkauft er Rosenkränze in verschiedenen Städten.

Sevinç, die erklärte, dass das Rosenkranzgebet ihr auch als Hobby Erleichterung verschaffe, sagte:
„Ein Rosenkranz verbindet dich mit der Vergangenheit. Schon der Anblick eines antiken Gegenstands steigert deinen inneren Frieden. Man kann glücklich sein, ohne viel Geld auszugeben. Man kann auch mit kleinen Dingen und einem einfachen Leben glücklich sein.“
Sevinç ging auch auf die Herstellung von Rosenkränzen ein und sagte: „Man unterscheidet zwei Arten von Rosenkränzen: handgefertigte und maschinell hergestellte. Handgefertigte Rosenkränze sind sehr wertvoll. Meisterhandwerker arbeiten tagelang daran, und ihre Hände bekommen Schwielen. Selbst ein Rosenkranz aus einem Dattelkern ist ein Kunstwerk.“
Sevinç betonte, dass Rosenkränze nicht nur Schmuck, sondern auch Symbole der Freundschaft und Erinnerung seien: „Früher beschenkten sich die Menschen gegenseitig mit Rosenkränzen. Sie wurden in ferne Länder geschickt und stärkten so Freundschaften. Ihr materieller Wert mag gering sein, ihr ideeller Wert ist jedoch immens. Rosenkränze, Erbstücke von Großvätern und Vätern, erinnern uns an die Vergangenheit.“
Sevinç, die erklärte, dass sich Glück durch Teilen vervielfacht, schloss ihre Rede mit den Worten: „Lieben, teilen und Erinnerungen bewahren macht glücklich. Der Rosenkranz ist ein Symbol für diese Gefühle. Wenn jeder den Wert des Lebens und des Teilens schätzt, wird er Glück finden.“
ntv



