Wie entstehen Sonnenflecken? Experte erklärt...

Dr. Özgül Balık, Fachärztin in der Abteilung für Dermatologie und Venerologie der medizinischen Fakultät der SANKO-Universität, erklärte, dass mehr Zeit im Freien das Risiko von Hautunreinheiten erhöhe und fügte hinzu: „Mit dem Ende des Sommers hat die Suche nach Lösungen für Hautunreinheiten begonnen.“
Der Spezialist Dr. Balık erklärte, dass Hautflecken am häufigsten durch Sonnenschäden entstehen: „Sonneneinstrahlung beeinträchtigt die Melaninsynthese und verursacht Sommersprossen oder dunklere Flecken. Bei älteren Menschen kann sie unregelmäßigere und sich allmählich vergrößernde braune Bereiche verursachen.“
Der Facharzt Dr. Balık weist darauf hin, dass auch Hormone zur Bildung von Flecken beitragen: „Schwangerschaft, Wechseljahre und orale Hormonpräparate können maskenartige Flecken im Gesicht verursachen. Auch eine genetische Veranlagung oder eine mit zunehmendem Alter nachlassende Hauterneuerung können zu fleckigen Hautstellen führen. Auch nach Akne, Ekzemen, Hautinfektionen, Insektenstichen und anderen Erkrankungen können Flecken entstehen. Insbesondere bei Flecken, die erst später auftreten, einzeln auftreten, schnell wachsen, ihre Farbe ändern und zum Bluten neigen, ist eine gründliche dermatologische Untersuchung erforderlich, da sie bösartig sein können.“
Dr. Balık erklärte, dass die Behandlungsmöglichkeiten von der Art des Makels (oberflächlich oder tief), seiner Lage, dem Hautton des Patienten, der Dauer der Behandlung und früheren Behandlungen abhängen. „Manche Makel verschwinden innerhalb von Monaten, während andere jahrelange Behandlung erfordern“, sagte er. „Makel, die durch chronische Krankheiten, Medikamente, hormonelle Faktoren usw. verursacht werden, neigen dazu, wieder aufzutreten. Die Behandlung umfasst Cremes, Seren, Nachtpeelings und Sonnenschutzmittel für den Tag, die alle individuell auf den Patienten abgestimmt und zu Hause angewendet werden. Zusätzlich entfernt ein Dermatologe die oberste Hautschicht mit einem Peeling (chemisch, mechanisch oder per Laser), um die Makel zu entfernen. Manchmal kann eine Mesotherapie ergänzt werden. Mesotherapie-Produkte (die Verabreichung bestimmter Medikamente mittels Mikronadeln in die mittlere Hautschicht im betroffenen Bereich) enthalten verschiedene Aminosäuren, Mineralien, Vitamine und Hyaluronsäure (die im menschlichen Körper vorkommt und hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten und zu erhöhen).“
Dr. Balık empfiehlt, abends Produkte zur Pickelreduzierung zu verwenden und tagsüber alle zwei Stunden erneut Sonnenschutz aufzutragen. Er sagt: „Peelings und Laserbehandlungen gegen Pickel sind im Sommer nicht zu empfehlen. Achten Sie stattdessen auf eine natürliche und gesunde Ernährung. Verwenden Sie außerdem unbedingt eine Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt.“
ahaber