Ihre Zahnbürste kann ein Nährboden für Bakterien sein: Das ist der größte Fehler

Laut den Nachrichten in der Daily Mail: Dr. Nach Angaben von Choudhury werden beim Spülen der Toilette Bakterien und Keime bis zu 1,8 Meter weit in die Luft geschleudert. Wenn Sie Ihre Zahnbürste in der Nähe der Toilette aufbewahren, sollten Sie darauf achten, dass Sie beim Zähneputzen nicht ausschließlich Zahnpasta verwenden.
Viele Menschen halten es für eine gute Idee, ihre Zahnbürsten in einer Kappe aufzubewahren. Allerdings, Dr. Im Gegenteil, es bietet eine günstige Umgebung für Bakterienwachstum, sagt Choudhury. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass 60 Prozent der Zahnbürsten in Gemeinschaftsbädern Stuhlrückstände enthielten.
Obwohl geschlossene Behälter oder Bürstenabdeckungen die Zahnbürsten scheinbar vor luftgetragenen Partikeln schützen, erhöhen sie tatsächlich die Bakterienbelastung. Denn in geschlossenen und feuchten Umgebungen können sich Mikroben schnell vermehren.
Wie können wir unsere Zahnbürsten sauber und sicher halten? Dr. Choudhury schlägt einige einfache Methoden vor:
- Halten Sie die Bürste immer aufrecht, um sicherzustellen, dass das Wasser richtig ablaufen kann.
- Ersetzen Sie die Bürste bzw. den Bürstenkopf alle drei bis vier Monate.
- Bewahren Sie die Zahnbürste bei geschlossenem Toilettendeckel auf und platzieren Sie diese möglichst nicht in der Nähe der Toilette.
Während manche Benutzer ihre Zahnbürsten lieber in UV-Sterilisatoren reinigen, empfiehlt Dr. Choudhury sagt, das sei nicht notwendig. Er weist darauf hin, dass UV-Boxen und das Reinigen mit Mundwasser hilfreich sein können, die richtige Aufbewahrung der Zahnbürste jedoch weitaus wichtiger ist.
Studien zeigen, dass Wassertropfen, die beim Spülen der Toilette entstehen, lange Zeit in der Luft schweben und dort die Verbreitung schädlicher Bakterien wie E. coli und Staphylococcus aureus verursachen. Experten betonen, dass die Belüftungssysteme in Toiletten verbessert werden müssen.
SÖZCÜ