E-Zigaretten hemmen die Gehirnentwicklung

Der Konsum von E-Zigaretten, eine der größten Bedrohungen für unsere Zukunft und Gesundheit, breitet sich rasant aus. Insbesondere für junge Menschen stellt der Konsum von E-Zigaretten eine wachsende Gesundheitsgefahr dar. Prof. Dr. Fatma Arslan, Fakultätsmitglied der Abteilung für Lungenkrankheiten der Universität Ankara, erläuterte die unbekannte Seite der E-Zigaretten und ihre verheerenden Auswirkungen wie folgt:
Heute haben E-Zigaretten die Zigaretten ersetzt. Junge Menschen bevorzugen diese speziell designten, stylischen, aromatisierten und scheinbar harmlosen Produkte und greifen lieber zu den alten, stinkenden, raucherzeugenden Varianten.
Nikotin wurde sogar in Produkten nachgewiesen, die als nikotinfrei angepriesen wurden. Es wird eingenommen, um Menschen beim Aufhören zu helfen, und da es süchtig macht, ist es oft ein Weg, wieder zum Rauchen zu greifen. Es wirkt sich negativ auf die Gehirnentwicklung junger Menschen aus.
Der im Inneren gebildete Flüssigkeitsdampf gelangt sehr schnell in den Blutkreislauf. Viele Patienten benötigen aufgrund von EVALI (Lungenschädigung durch E-Zigaretten) eine Intensivbehandlung. Wir beobachten dies bei jüngeren Patienten, da sie mehr konsumieren. Wir haben akute Lungenschädigungen festgestellt, die sich durch plötzlich auftretende Kurzatmigkeit, Husten, Lungenblutungen und Atemstillstand äußern. Weltweit sterben Patienten daran. Es gibt keine wirksame Behandlung. Wir versuchen, den Schaden mit Sauerstoffpräparaten und Antibiotika rückgängig zu machen.
Es wird sogar in geschlossenen Räumen geraucht, sogar in der Nähe von Babys. Die entstehenden Dämpfe können lange Zeit in der Luft verbleiben. Sie lassen sich nicht einmal mit Seife entfernen und setzen Chemikalien in Konzentrationen frei, die Menschen krank machen können.


„EINE NEUE KRANKHEIT IST AUFGETRETEN“


sabah