Der Schlüssel zu einer ausgewogenen Ernährung: Zuckerkontrolle!

Übermäßiger Zuckerkonsum wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Für eine gesunde Zukunft muss der Zuckerkonsum kontrolliert werden.
Anlässlich der World Sugar Consumption Awareness Week machte die Ernährungsberaterin Betül Karaöz auf die negativen Auswirkungen eines übermäßigen Zuckerkonsums auf die Gesundheit aufmerksam.
Karaöz erklärte, dass viele gesundheitsschädliche Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Zahnprobleme auf übermäßigen Zuckerkonsum zurückzuführen seien. Er sagte: „Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass nicht mehr als 10 Prozent der täglichen Kalorien aus freiem Zucker stammen sollten, idealerweise unter 5 Prozent. Für Kinder unter zwei Jahren wird der Verzehr von Lebensmitteln mit zugesetztem Zucker nicht empfohlen. Untersuchungen zeigen, dass die täglich konsumierte Zuckermenge fast doppelt so hoch ist wie empfohlen. Dies stellt ein ernstes Risiko für die öffentliche Gesundheit dar.“
Karaöz gab einige Ratschläge für ein gesundes Leben:
„Befriedigen Sie Ihre Naschsucht mit bunten, natürlichen Obsttellern.
Wählen Sie Wasser, Ayran oder frisch gepresste Fruchtsäfte anstelle von kohlensäurehaltigen Getränken.
Lesen Sie die Etiketten auf verpackten Lebensmitteln und wählen Sie solche mit geringerem Zuckergehalt.
Halten Sie Ihren Blutzuckerspiegel durch regelmäßige Bewegung im Gleichgewicht.
„Essen Sie als Snacks gesunde Desserts aus Nüssen, Joghurt oder Trockenfrüchten.“
Karaöz merkte an, dass die Wahl des Zuckerkonsums einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat.
ahaber