Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Die besten Isomatten für Rucksacktouren (2025), von WIRED getestet und bewertet

Die besten Isomatten für Rucksacktouren (2025), von WIRED getestet und bewertet
  • Die Therm-a-Rest NeoLoft-Isomatte ( 8/10, Empfehlung von WIRED ) ist mit 25 Unzen nicht die leichteste, lässt sich aber beachtlich klein zusammenpacken (ungefähr 1 Zoll dicker und höher als eine Nalgene-Wasserflasche) und lässt sich zu einer massiven, bequemen 4,6 Zoll-Unterlage aufblasen, die eher wie eine luxuriöse Campingmatte im Auto aussieht als wie etwas für die Wildnis. Und der Schein trügt nicht. Wenn Ihnen Schlafqualität wichtiger ist als Gewicht, ist diese Unterlage genau das Richtige für Sie. Sie ist besonders toll, wenn Sie auf der Seite schlafen, da die zusätzliche Höhe der vertikalen Seitenwände für mehr Druckentlastung sorgt, ohne durchzusacken, was zu mehr Komfort beiträgt. Der R-4,7-Wert ist in Anbetracht des Gewichts nicht so überragend, aber für den Drei-Jahreszeiten-Einsatz mehr als ausreichend. (Ich würde ihn sogar als konservativ bezeichnen. Ich habe diese Unterlage bis zu -15 Grad getestet und fand sie in Ordnung, obwohl ich ein warmer Schläfer bin.)

    Ein wesentlicher Grund für den hohen Komfort sind die dreieckigen, horizontalen Kammern, die sich durch die gesamte Unterlage ziehen. Die zwei Kammern bestehen aus einem elastischeren Stoff, der die Druckentlastung fördert, insbesondere für Seitenschläfer. Zusammen mit dem elastischen Oberstoff, der ebenfalls hervorragend zur Druckentlastung beiträgt, macht dies diese Unterlage so bequem. Gleichzeitig bieten die seitlichen Kammern Halt, und ich habe diese Unterlage nie „taco“ an mir gehabt. Der elastische Oberstoff reduziert das rasselnde Nylongeräusch (diese Unterlage ist sehr leise). Außerdem ist das Schlafen auf der Unterlage mit einer Steppdecke (im Gegensatz zu einem Schlafsack) dadurch deutlich angenehmer.

    Aufgrund ihres Gewichts ist diese Matte die beste Wahl für alle, denen Komfort am wichtigsten ist. Sie ist die bequemste Isomatte, die ich je benutzt habe. Sie ist wunderbar bequem und lässt Sie vergessen, dass Sie auf dem Boden schlafen.

    Technische Daten
    R-Wert 4.7
    Gewicht (Normal) 25 Unzen (708 Gramm)
    Größen Normal, Normal breit, Groß
  • Foto: Nemo Equipment

    Nemos Tensor Extreme Conditions Isomatte hat den höchsten R-Wert aller von uns getesteten Isomatten. Sie ist die einzige Isomatte für Rucksacktouristen, die in Sachen Wärme mit Autocampingmatten wie der MegaMat von Exped mithalten kann. Dennoch lässt sich die Tensor auf die Größe einer Nalgene-Wasserflasche zusammenpacken und wiegt nur 587 g. Nemo schafft dies, indem sie vier Lagen metallisierte Thermofolie in die trapezförmigen Kammern packt. Die Folie ist leicht, lässt sich klein zusammenpacken und reflektiert die Körperwärme zurück zum Körper und verhindert gleichzeitig den Wärmeverlust durch Strahlung an den Schnee.

    Ich war dieser Unterlage gegenüber zunächst skeptisch. Es ist eine Sache, einen R-Wert in Labortests zu ermitteln; eine ganz andere, eine Nacht bei Minusgraden im Schnee in einem Winter in Wisconsin zu verbringen. Aber genau das habe ich getan, und diese Unterlage hat hervorragend abgeschnitten. Zusammen mit einer Z-Rest (siehe unten) und einem -12 °C-Schlafsack hielt sie mich bis -15 °C angenehm warm. Die 8,9 cm hohe Bauschkraft ist auch angenehm, da man auf der Seite schlafen kann, ohne durchzusacken (zum Vergleich: ich bin 1,80 m groß und wiege 75 kg). Mein einziger Kritikpunkt an dieser Unterlage (und allen Nemo-Unterlagen) ist, dass die normale Version wahnsinnig schmal ist. Wenn Sie sich nicht wie in einem Bigwall-Biwak fühlen möchten, sollten Sie die breiten Versionen wählen.

    Technische Daten
    R-Wert 8,5
    Gewicht (Normal) 21 oz (587 Gramm)
    Größen Normal, Normal Mummy, Normal Breit, Lang Breit
wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow