Arzt erklärt, was auf das Risiko einer Diabeteserkrankung hinweisen kann

Therapeut Ukhabotin: Taillenumfang kann auf das Risiko hinweisen, an Diabetes zu erkranken

Testbanner unter dem Titelbild
In einem Interview mit der Rossijskaja Gaseta sagte der Allgemeinmediziner Anton Uchabotin, dass der Taillenumfang ein Hinweis auf das Risiko sein könne, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Wie die Quelle feststellte, deutet ein Taillenumfang von mehr als 80 Zentimetern bei Frauen und mehr als 94 Zentimetern bei Männern auf abdominale Fettleibigkeit hin, die wiederum mit einer Insulinresistenz verbunden sein kann. Der Spezialist erklärte, dass es sich dabei um einen Zustand handelt, bei dem die Körperzellen schlecht auf Insulin reagieren und Glukose nicht effektiv aufnehmen können, wodurch der Glukosespiegel im Blut ansteigt und die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produzieren muss, um diese Störung auszugleichen.
Laut Ukhabotin erschöpfe sich die Bauchspeicheldrüse mit der Zeit und produziere nicht mehr genügend Insulin. Der Blutzuckerspiegel steige weiter an, und dann entwickle sich Diabetes, so der Arzt weiter.
Zu den Anzeichen einer Insulinresistenz zählte der Therapeut auch periodische Schwellungen der Beine und des Gesichts, ständige Müdigkeit und Hunger sowie Schwierigkeiten bei der Gewichtskontrolle. Die Quelle fügte hinzu, dass ein Labortest erforderlich sei, um das Vorliegen einer Insulinresistenz zu bestätigen.
Lesen Sie auch: Zahnarzt spricht über die Vorbeugung von Mundkrebs
mk.ru