Verkehrsdelikte fallen bei den PSP-Festnahmen besonders auf

Unter den 2.987 Personen, die im Jahr 2024 vom Porto PSP Metropolitan Command festgenommen wurden, stechen Festnahmen wegen Verkehrsdelikten hervor, und zwar wegen fehlender Fahrerlaubnis und Trunkenheit am Steuer, wie an diesem Montag bekannt wurde.
Laut einer Erklärung der Portoer PSP, die am Mittwoch ihr 158-jähriges Bestehen feiert, an die Redaktionen: „Im Jahr 2024 hat das Stadtkommando von Porto insgesamt 2.987 Bürger festgenommen“, davon mindestens die Hälfte (1.274) wegen Verkehrsdelikten.
In dem Text hebt die PSP von Porto „749 Festnahmen wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein“ und „525 Festnahmen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss“ hervor, außerdem „453 Festnahmen im Zusammenhang mit Drogen“ und auch „45 Festnahmen wegen Besitzes oder Handels mit verbotenen Waffen“.
Was die Aktivität im Jahr 2024 betrifft, wurden „im Rahmen des Integrated Community Policing Model (MIPP) 2.127 Sensibilisierungsmaßnahmen für die ältere Bevölkerung, Kinder (Safe School) und Opfer häuslicher Gewalt durchgeführt“.
„Bemerkenswert ist auch die Überwachung, die die PSP bei 5.276 Opfern häuslicher Gewalt durchgeführt hat“, heißt es in der Erklärung weiter.
Im Rahmen des 158. Jahrestages des Metropolitan Command ist für Mittwoch um 10:00 Uhr eine religiöse Zeremonie in der Kirche Santa Clara (Porto), eine Polizeizeremonie um 10:30 Uhr im Stadttheater von Vila do Conde, eine Ausstellung auf der Praça de São João, ebenfalls in Vila do Conde, zwischen 10:00 und 19:00 Uhr und eine Ausstellung im Rektorat der Universität von Porto zwischen Dienstag und Sonntag geplant.
Das Porto Metropolitan Command ist in acht territoriale Abteilungen in sechs Gemeinden (Porto, Gondomar, Maia, Matosinhos, Vila do Conde und Vila Nova de Gaia) gegliedert und verfügt über drei Abteilungen mit spezifischen Zuständigkeiten (Verkehr, Kriminalpolizei sowie Flughafensicherheit und Grenzkontrolle).
observador