Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

IL will Mehrwertsteuer auf Solarmodule dauerhaft bei 6 % belassen

IL will Mehrwertsteuer auf Solarmodule dauerhaft bei 6 % belassen

IL schlug am Montag vor, die Mehrwertsteuer auf den Kauf von Geräten zur Erzeugung erneuerbarer Energien, wie etwa Solar- oder Windkraftanlagen, dauerhaft bei 6 Prozent zu belassen. Kurz vor der geplanten erneuten Erhöhung dieses Satzes auf 23 Prozent.

Am Dienstag, dem 1. Juli, wird der Mehrwertsteuersatz beim Kauf von Solarmodulen, Wärmepumpen, Windkraftanlagen und Geothermieanlagen erneut auf 23 % steigen und damit über die seit 2022 geltenden 6 % hinausgehen. Damit endet eine Maßnahme, die von der Regierung von António Costa eingeführt wurde und ursprünglich drei Jahre dauern sollte.

In der Begründung des von IL der Versammlung der Republik vorgelegten Gesetzentwurfs bedauert die Partei das Ende dieses Programms und ist der Ansicht, dass es „ein starkes, klares und positives Signal für das Engagement des Staates für Dekarbonisierung und Energiegerechtigkeit darstellte“.

Aus Sicht der Partei widerspricht das Ende der ermäßigten Mehrwertsteuer für diese Geräte den jüngsten öffentlichen Programmen, wie etwa den Effizienzgutscheinen oder dem Programm für nachhaltige Nachbarschaften, und führt dazu, dass der Staat eine „ wirtschaftliche Barriere für grüne Lösungen “ errichtet.

„In diesem Zusammenhang ist die dauerhafte Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes eine faire und strategische Maßnahme. Sie fördert soziale Gerechtigkeit, stimuliert die grüne Wirtschaft und trägt eindeutig zur Erreichung der von Portugal gesetzten Energie- und Klimaziele bei“, heißt es darin.

IL schlägt eine dauerhafte Mehrwertsteuer von 6 % auf diese Geräte vor und argumentiert, dass die Nichteinführung dieser Mehrwertsteuer darauf hinauslaufen würde, „nachhaltiges Verhalten zu bestrafen, die Modernisierung des Energiesystems des Landes zu behindern und die gemeinsamen Anstrengungen zu gefährden, die von der Zivilgesellschaft ständig zur Bekämpfung des Klimawandels gefordert werden“.

Zusätzlich zu diesem Gesetzentwurf hat IL der Versammlung der Republik auch einen Resolutionsentwurf vorgelegt, in dem es die Regierung auffordert, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf diese Geräte bis Ende 2025 zu verlängern.

Die Partei fordert die Regierung dazu auf, „damit die Diskussion über eine dauerhaftere Ausweitung der öffentlichen Politik stattfinden kann, ohne anstehende Investitionen ernsthaft zu beeinträchtigen“.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow