Flughafenpassagiere steigen im ersten Halbjahr um 4,8 Prozent

Die Zahl der an nationalen Flughäfen abgefertigten Passagiere stieg im ersten Halbjahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 4,8 % auf 34,480 Millionen, wobei das Vereinigte Königreich das wichtigste Ausgangs- und Zielland der Flüge war.
Laut der am Donnerstag vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Schnellstatistik zum Luftverkehr verzeichnete das Vereinigte Königreich im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 einen Anstieg der Zahl der aussteigenden (+2,9 %) und der einsteigenden Passagiere (+2,5 %). Frankreich und Spanien belegten als wichtigste Herkunfts- und Zielländer den zweiten und dritten Platz.
Im ersten Halbjahr fertigte der Flughafen Lissabon 50 % aller Passagiere (17,2 Millionen) ab, ein Anstieg von 3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Der Flughafen Faro verzeichnete einen Anstieg der Passagierzahlen um 7 % (4,6 Millionen, 13,4 % der Gesamtzahl), und der Flughafen Porto machte 22,9 % der Gesamtzahl der abgefertigten Passagiere (7,9 Millionen) aus, was einem Anstieg von 5,5 % entspricht.
Zwischen Januar und Juni stieg der Fracht- und Postverkehr per Luftverkehr um 2,6 % .
Allein im Juni wurden auf den nationalen Flughäfen 7,1 Millionen Passagiere und 21,1 Tausend Tonnen Fracht und Post abgefertigt, was einem Anstieg von 5,9 % bzw. 4 % gegenüber Juni 2024 entspricht, nach einem Wachstum von 5,7 % bzw. 8,1 % im Vormonat.
In diesem Monat wurden durchschnittlich 118.800 Passagiere pro Tag aus dem Schiff genommen, mehr als die rund 113.000 im Juni des Vorjahres, was einem Anstieg von 5,2 % entspricht.
Im Juni entfielen 82 % der an nationalen Flughäfen aussteigenden Passagiere auf den internationalen Verkehr und erreichten 2,9 Millionen Passagiere (+5,3 %), wobei die Mehrheit vom europäischen Kontinent kam (68,1 % der Gesamtzahl), was einem Wachstum von 4,6 % im Vergleich zum Juni 2024 entspricht.
Der amerikanische Kontinent war der zweitwichtigste Herkunftsort und machte 9,7 % der Gesamtzahl der ausgeschifften Passagiere aus (+8,6 %).
81,9 % der eingeschifften Passagiere entfielen auf den internationalen Verkehr, was 2,9 Millionen Passagieren (+7,2 %) entspricht, von denen 68,2 % Flughäfen auf dem europäischen Kontinent als Hauptziel hatten (+6,3 % im Vergleich zum Juni 2024).
Flughäfen auf dem amerikanischen Kontinent waren das zweitwichtigste Ziel für eingetroffene Passagiere (9,4 % der Gesamtzahl, +12,3 %).
observador