Cascais muss so viel mehr sein!

Cascais war schon immer ein Teil meines Lebens. Obwohl ich nicht hier geboren bin, stammt meine Familie von hier, meine Frau stammt von hier, und bevor ich hierher zog, lebten meine Schwester, meine Neffen, viele Onkel, Cousins und Freunde bereits hier. Daher fühlte ich mich schon vor meinem Umzug nach Cascais immer zu Hause. Für mich verkörperte Cascais immer eine nahezu perfekte Balance zwischen Land und Stadt, zwischen Tradition und Moderne, zwischen einer tief verwurzelten Gemeinschaft und der Welt, die mit den Touristen hereinströmte. Es war schon immer ein außergewöhnlicher Ort mit einer hohen Lebensqualität für alle. Seit ich vor fast fünfzehn Jahren endgültig hierhergezogen bin, habe ich das Gefühl, dass diese Balance verloren geht.
Aus diesen Gründen – weil ich das Gefühl habe, dass die Lebensqualität in der Gemeinde abgenommen hat, sei es im Hinblick auf den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum, der unsere jungen Leute in andere Gemeinden drängt, sei es im Hinblick auf Mobilitätslösungen, die ausschließlich auf kommunaler Ebene konzipiert werden, aber den Alltag der Menschen nicht erleichtern, oder sei es im Hinblick auf die kommunale Verpflichtung, die gesamte Entwicklung der Gemeinde auf die Küste zu konzentrieren, zum Nachteil des Landesinneren – und weil ich glaube, dass die lokale Regierung unverhältnismäßig gewachsen ist und die Bürokratie zugenommen hat, die das Leben derjenigen, die hier bauen und etwas unternehmen wollen, zunehmend behindert, habe ich mich entschlossen, die Einladung der Iniciativa Liberal anzunehmen, eine Lösung zu leiten, die Cascais die Möglichkeit gibt, sich zu verändern.
Ich komme nicht aus der Politik, sondern aus der Privatwirtschaft. Dreißig Jahre lang koordinierte ich Teams in den Bereichen Management und Marketing für Marken wie Rádio Comercial, M80, TVI und CNN Portugal, um nur einige zu nennen. Was mich an Iniciativa Liberal immer gefreut hat, war ihre Fähigkeit, Menschen außerhalb der Politik anzuziehen. Ich möchte der Cascais-Gruppe für die Möglichkeit danken, meiner Heimatstadt zu dienen und meinen Beitrag zu einer besseren Zukunft für meine Kinder zu leisten. Ich hoffe natürlich, dass sie die gleichen Chancen haben werden, hier eine Familie zu gründen wie ich.
Heutzutage ist es schwierig, in Cascais eine Wohnung zu finden; man kommt nur schwer im Stau voran; und es ist schwierig, mit der Stadtverwaltung Angelegenheiten zu klären. Um sich zu vergnügen oder Kultur zu erleben, muss man oft nach Lissabon fahren; die Wasserrechnung ist hoch; und das Budget der Stadtverwaltung wächst ständig, während die Lebensqualität der Einwohner von Cascais sinkt.
In diesem Kommunalwahlkampf ist die Liberale Initiative hier, um die Dinge einfacher zu machen.
Wir wollen Cascais verändern und eine neue Vision schaffen: eine Stadt, in der es bezahlbaren Wohnraum für Bedürftige gibt; eine Stadt, in der alle notwendigen Kommunalverwaltungen schnell und unkompliziert abgewickelt werden; eine Stadt, in der unser Geld verantwortungsvoll verwaltet wird, weil jeder Euro den Menschen in Cascais und nicht der Stadtverwaltung gehört; eine Stadt, in der unsere Straßen in gutem Zustand sind, weil sie jedes Jahr und nicht nur in Wahljahren instand gehalten werden; eine Stadt, in der man sich schnell und einfach fortbewegen kann; eine Stadt, in der es funktionierende neue Mobilitätsmodelle gibt; und eine Stadt, in der es ein erneuertes Wirtschaftsentwicklungsmodell gibt. Kurz gesagt: die Vision einer Gemeinde, in der wir leben möchten – mit deutlich besserer Lebensqualität!
Doch nicht nur das Sichtbare soll verbessert werden – wir wollen auch das oft Unsichtbare verändern. Wir wollen die Verwaltung der Kommunen verbessern und für mehr Transparenz sorgen, damit jeder Bürger sicher sein kann, dass sein Geld in das Notwendige investiert wird, zum richtigen Preis und von fair und transparent beauftragten Unternehmen. Wir wollen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter des Stadtrats, der Gemeinderäte und der kommunalen Unternehmen gebraucht werden, mit klaren Zielen und Anerkennung ihrer Verdienste arbeiten und das Wohl der Bürger an erster Stelle steht.
Wir wollen eine Gemeinde, in der es weder Dutzende kommunaler Vorschriften noch unzählige Steuern und Gebühren gibt, die das Leben der Menschen erschweren. Wir wollen Bürokratie und Verschwendung mit Mut und Ehrgeiz bekämpfen, mit dem Ziel, eine Kommunalverwaltung aufzubauen, die nah, flexibel, schnell und transparent ist.
Die Kommunalverwaltungen dürfen nicht länger ein Hindernis für das Leben und die Arbeit der Menschen sein. Sie müssen reformiert werden, um wirksamere Antworten zu bieten und zu wissen, wie sie sich aus dem Weg gehen können, wenn sie mehr behindern als helfen.
Ich freue mich darauf, allen Einwohnern von Cascais in den kommenden Wochen diese neue Vision und unser Programm vorzustellen. Für sie und für sie haben wir uns in den letzten Monaten dem Aufbau einer besseren Zukunft verschrieben – denn Cascais muss viel mehr sein als bisher.
observador