Werfen Sie es nicht weg! 6 Möglichkeiten, Kaffeesatz zu Hause wiederzuverwenden

In brasilianischen Haushalten ist es üblich, dass Kaffeesatz nach der Zubereitung des Getränks direkt in den Müll wandert. Allerdings können diese Rückstände in verschiedenen Bereichen des Hauses ein echter Verbündeter sein – von der Pflege von Möbeln und Pflanzen bis hin zur Beseitigung von Gerüchen.
Durch die bewusste Wiederverwendung von Kaffeesatz wird nicht nur der Müll reduziert, sondern es werden auch praktische und nachhaltige Lösungen für den Alltag geboten. Ein Personal Organizer, ein Landschaftsgärtner und ein Dermatologe verraten Metrópoles , wie Abfälle am besten verwendet werden können – und auch, was vermieden werden sollte. Sehen Sie sich unten die Richtlinien der einzelnen Spezialisten an:
Organisations- und Reinigungstipps mit der persönlichen Organisatorin Glaucia Zanicotti:1. Kratzer im Holz kaschieren: Aus dem Untergrund eine Paste herstellen und mit einem Tuch auf das Möbelstück auftragen. 10 Minuten einwirken lassen und den Überschuss entfernen. 2. Neutralisiert Gerüche: Trocknen Sie Kaffeesatz in der Sonne und geben Sie ihn in kleine Gläser oder alte Socken als Duftsäckchen. Stellen Sie diese in Schränke und andere Bereiche des Hauses – der Kaffeeduft wird weich und angenehm sein. 3. Natürlicher Scheuerreiniger: Die Textur des Kaffeesatzes hilft, hartnäckigen Schmutz aus Pfannen und Töpfen zu entfernen. Mit Wasser verwenden und darauf achten, dass keine Kratzer entstehen.

1. Flüssigdünger: 100 g Kaffeesatz mit 1 Liter Wasser mischen und die Pflanzen gießen. Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, da ein Übermaß dem Boden schaden kann. 2. Schädlingsbekämpfung: Trockener Bodensatz, der über die Erde und Blätter verteilt wird, hilft, unerwünschte Insekten fernzuhalten.





Kaffeesatz ist reich an Kohlenstoff, etwas Stickstoff und organischen Stoffen und daher hervorragend für Pflanzen geeignet, solange er richtig verwendet wird.
Getty Images
Außerdem hilft der Bodengrund dabei, einige unerwünschte Insekten von Ihrem Garten fernzuhalten.
Reproduktion / Pinterest
Kaffeesatz kann ein Verbündeter bei der Pflege Ihrer Pflanzen werden
Getty Images1. Selbstgemachte Peelings sind nicht sicher: Obwohl sie beliebt sind, kann diese Praxis Mikroverletzungen und Nebenwirkungen verursachen. Der Dermatologe weist darauf hin, dass es ideal sei, getestete Produkte zu verwenden, die speziell auf Ihre Haut abgestimmt sind.
2. Falls Sie es dennoch verwenden möchten: Tragen Sie es sanft auf Ihren Körper auf, niemals auf Ihr Gesicht und nur mit frischem Satz. Bei Anzeichen einer Reizung sollte die Anwendung sofort abgebrochen werden.

metropoles