Touristen geben in Italien jährlich 23 Milliarden Euro in Restaurants aus

Touristen gaben im Jahr 2024 in italienischen Restaurants 23 Milliarden Euro (143 Milliarden R$) aus, was die Gastronomie als einen der Treiber einer Branche bestätigt, die mehr als 10 % des nationalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht.
Die Zahl wurde diesen Mittwoch (8.) vom Handelsverband Confcommercio anlässlich der Messe TTG Travel Experience in Rimini veröffentlicht.
„Im Jahr 2024 überstiegen die Ausgaben italienischer und ausländischer Touristen in Restaurants 23 Milliarden Euro und generierten in fast 3.300 italienischen Touristenzielen einen Mehrwert von 11 Milliarden Euro. Dieser Wert konzentriert sich hauptsächlich auf die großen Kunststädte – Rom, Venedig und Florenz –, erstreckt sich aber über das ganze Land, von den Küstenzielen bis hin zu den Bergregionen“, heißt es in der Studie.
Der Bericht hebt außerdem hervor, dass die Küche dank eines Netzwerks von über 90.000 italienischen Restaurants auf der ganzen Welt ein Instrument globaler Soft Power darstellt, das das Image des Landes stärkt und oft den Wunsch nach einem Besuch weckt.
„Ich möchte den Restaurantbesitzern danken, einer Gruppe, die große Leidenschaft und Widerstandsfähigkeit bewiesen und sich mit Leib und Seele dieser Aufgabe gewidmet hat. Denken wir daran, dass es noch nicht lange her ist, dass alles geschlossen war“, sagte Italiens Tourismusministerin Daniela Santanchè in einer Rede auf der Messe in Rimini.
terra